100 Jahre Leica Fotografie

Im Fotografie Forum Frankfurt sowie im Haus der Photographie in Hamburg hat die spektakuläre Ausstellung „Augen Auf! 100 Jahre Leica Fotografie“ mit insgesamt 70.000 Besuchern bereits Rekorde aufgestellt. Nun ist das erfolgreiche und gefeierte Format vom noch bis zum 1. November 2015 im C/O Berlin zu sehen.

Die Ausstellung zum 100-jährigen Jubiläum der Leica Fotografie zeigt kunst- und kulturgeschichtlich bedeutsame Augenblicke des letzten Jahrhunderts. Im Fokus steht dabei der revolutionäre Umbruch durch eine technische Innovation – die handliche „Leica“. Die Kleinbildkamera sorgte nicht nur für Wandel und Fortschritt im Bereich der Fotografie, sondern auch für einen erheblichen gesellschaftlichen Umschwung: Bilder, die sich ins kollektive Gedächtnis gebrannt haben, sind ab den 1920er Jahren größtenteils mit der „Leica“ („Leitz-Camera“) geschossen worden und haben so das Zeitgeschehen eindrucksvoll dokumentiert. Auf diese Weise hat Leica das fotografische Sehen seit damals bis heute maßgeblich geprägt und verändert.

In der Ausstellung präsentiert C/O Berlin Arbeiten von international renommierten Leica Fotografen wie Alexander Rodtschenko, Henri Cartier-Bresson, Ro­bert Capa, Christer Strömholm, Robert Frank, Bruce Da­vidson, William Klein, F.C. Gundlach, Fred Herzog, Barbara Klemm, Robert Lebeck, William Eggleston, René Burri, Thomas Hoepker, Bruce Gilden und vielen weiteren. Ergänzt werden die Exponate durch dokumentarisches Material, historische Kameramodelle und Prototypen sowie Publikationen aus dem Firmenarchiv der Leica Camera AG. Links: www.leica-camera.com, www.co-berlin.org

© Bildnachweis: „Leica Ausstellung Augen Auf!“, Bild oben: 1995, Jeff Mermelstein „Sidewalk“, Bild Mitte: 1945, Alfred Eisenstaedt „VJ Day „

Weitere news
Ritz-Carlton Maldives: Bemerkenswertes Luxus-Resorts
Read More
Sustainable Design Furniture: Das Dänische Designstudio Moebe
Read More
Maximale Kreativität: SHEIN Pop-up-Store in Berlin
Read More
SUPERCAR UND SCHAFE: ASTON MARTIN ROADTRIP
Read More
Translate »