5 CRAFTS TOUR MIT THE BALVENIE

Seit mehr als 130 Jahren setzt die Whisky-Marke „The Balvenie“ auf Tradition, Individualität und höchste Qualität. Noch heute entstehen in fünf traditionellen Handwerksschritten feinste Single Malt Spezialitäten in der „The Balvenie Destillery“ in den schottischen Highlands. Dabei vereinen die komplexen Scotch Whiskys nicht nur die charakteristischen milden Honignoten, sondern vor allem die Liebe zum Detail bei der Herstellung. Die Leidenschaft für moderne Handwerkskunst ist gelebte Tradition bei The Balvenie und steht im Mittelpunkt der diesjährigen 5 Crafts Tour durch Deutschland.

Handwerkskunst ohne Kompromisse: „The Balvenie“ ist der einzige Single Malt, der noch auf traditionellem Wege hergestellt wird – „from barley to
bottle“ nennt man in Schottland diesen einzigartigen Vorgang. Nirgendwo sonst gibt es eine Destillerie, die noch ihre eigene Gerste anbaut und
diese nach traditioneller Art auf eigenen Mälzböden mälzt. Die Destillerie-eigene Schmiede garantiert die konstante Qualität der kupfernen
Brennblasen, während die eigene Küferei die Herstellung und Wartung der verschiedenen Fässer verantwortet, in denen The Balvenie Single Malt
reift, bis Malt Master David Stewart den handverlesenen Scotch zur Abfüllung freigibt.

Bei der diesjährigen 5 Crafts Tour knüpft „The Balvenie“ an diese gelebte Tradition an – aus Leidenschaft zum Handwerk bietet der Single Malt Whisky lokalen Künstlern mit der besonderen Event-Reihe eine Plattform, bei der sie, wie die hauseigenen The Balvenie Craftsmen, ihre Passion für feine Handarbeit präsentieren können. Neben ausgewählten Single Malt Spezialitäten entdecken Whisky-Einsteiger, -Kenner und -Liebhaber in fünf ausgewählten Bars in München, Berlin, Hamburg und Frankfurt bis Ende des Jahres moderne Handwerkskunst hautnah. Einzigartige Scotch-Whisky-Raritäten: Passion und Liebe zum Detail machen jeden Tropfen der „The Balvenie“-Range so außergewöhnlich. Allesamt wurden von Malt Master David Stewart kreiert und jede dieser Spezialitäten ist geschmacklich einmalig, dennoch sehr komplex, unglaublich weich und besitzen die für „The Balvenie“ charakteristischen Honignoten. Link: www.campari-deutschland.de

Weitere news
Capture the Spirit of Scotland: Mit dem neuen Lexus UX 300e unterwegs
Read More
Reise durch die neun Kreise der Hölle: Hozier über sein tiefgründiges neues Album „Unreal Unearth“
Read More
Global Head of Design Jeremy Offer im Gespräch über den neuen Volvo EX30
Read More
Retro Revival: Tribute to Heritage
Read More
Translate »