Die Oper „Andrea Chénier“ ist für ihre anspruchsvollen Hauptpartien bekannt, besticht durch große Verismo-Bögen und kommt nach 30 Jahren in einer Neuproduktion endlich wieder nach Covent Garden. Jonas Kaufmann als Andrea Chénier und Eva-Maria Westbroek als Maddalena durchleben in der Neuinszenierung des schottischen Regisseurs David McVicar vor dem Hintergrund der französischen Revolution alle Höhen und Tiefen ihrer tragischen und zutiefst berührenden Liebesgeschichte. Komplettiert wird das ausgezeichnete Künstlerensemble durch den international erfolgreichen serbischen Bariton Željko Lucic in der Partie des intriganten Dieners Carlo Gérard.
Jonas Kaufmann singt und spielt den revolutionären Dichter Andrea Chénier, der wie der Diener Carlo Gérard die junge Aristokratin Maddalena liebt. Als Maddalena durch die Revolution alles verliert, bietet ihr Chénier seinen Schutz an und erregt bittersten Neid bei seinem Rivalen Gérard. Dieser ist wiederum aufgrund der Revolution jetzt in einer einflussreichen Position und hat die Macht, über das Schicksal der Liebenden zu entscheiden…
In Direktübertragung aus dem Royal Opera House London (live ab 20.15 in ausgewählten Kinos in ganz Deutschland) wird diese Geschichte um Liebe, Verlust und Revolution im Kinosaal zu einem ganz besonderen, unvergesslichen Operngenuss in HD-Qualität und glasklarem 5.1 Surround-Sound. Dank der Direktübertragung ist es möglich, auch Antonio Pappano, Musikdirektor des Royal Opera House und Spezialist für das italienische Fach, live zu erleben. Die Kostüme wurden von Jenny Tiramani entworfen. Das Bühnenbild schuf Robert Jones und führt uns das vor- und nach-revolutionäre Paris des späten 18. Jahrhunderts vor Augen. Link: www.roh.org.uk