Ein heißes und hochrangiges Kunstereignis prägt dieses Weekend bis zum 19. April – BOLD hat sich auf dem international bedeutenden Kunstmarkt, auf der ART COLOGNE umgesehen. Diese Messe vereint die Klassische Moderne und New Positions unter einem Dach. Das fällt positiv auf: Erstmals wird das Kunstangebot, übersichtlich unterteilt, auf drei Ebenen präsentiert. So stellen renommierte Galerien und Kunsthändler die Meisterwerke der Klassischen Moderne und der Nachkriegskunst unten in Halle 11.1 aus. Den großen Namen der zeitgenössischen Kunst begegnet man an den Ständen internationaler Galerien in der Mitte, in Halle 11.2. In der oberen Halle 11.3 treffen 29 junge Galerien im Sektor der New Contemporaries auf 32 Teilnehmer der 2014 eingeführten Sektion Collaborations: Marktfrische Kunstwerke und spannende neue Positionen warten hier auf ihre Entdeckung.

Die Galerien aus dem In- und Ausland zeigen aktuelle Einzelpositionen: So stellt 1301PE (Los Angeles) die dänische Künstlergruppe ‚Superflex‘ vor. 401contemporary (Berlin) zeigt eine Solo-Ausstellung der art-band ‚Chicks on speed‘. CANADA (New York) richtet dem US-amerikanischen Künstler Matt Connors eine One-Man-Show aus. DUVE (Berlin) stellt die Arbeiten von Jens Einhorn vor, dessen abstrakte Bilder mittels der Collagetechnik eine wirkungsvolle Präsenz bekommen. Ellis King (Dublin) hat mit dem britisch-iranischen Künstler Kour Pour einen Shooting-Star der Kunstszene im Programm, der auf einen antiken Motivfundus zurückgreift und mit Leinwänden Aufsehen erregte, die an persische Teppiche erinnern. Forsblom (Helsinki) widmet einen Teil des Standes dem britischen Pop-Art Künstler Alan Jones. Ohwow (Los Angeles) zeigt den russischstämmigen Maler Kon Trubkovich. Nicolai Wallner (Kopenhagen) präsentiert eine Solo-Show des Bildhauers, Konzept- und Videokünstlers Dan Graham.

Das Programm der 49. Ausgabe der renommierten Art Fair erfüllt seinen Anspruch, höchste Qualität zu zeigen, verbunden mit einem inspirierenden Querschnitt des aktuellen Kunstgeschehens. Neu ist in diesem Jahr die Kooperation mit dem Online-Kunstportal Artsy: Sammler und Kunstliebhaber können auf Artsy.net oder per Artsy iPhone-App das täglich aktualisierte Angebot der ART COLOGNE 2015 aufrufen, Galerien kontaktieren und Informationen zu einzelnen Kunstwerken abrufen. Ein besonderes Angebot und ein Tipp für Kunst-Neueinsteigende sind die von Kunstprofis geführten Rundgänge über die Messe. Link: http://www.artcologne.de/

Share:
Weitere news
Ritz-Carlton Maldives: Bemerkenswertes Luxus-Resorts
Read More
Sustainable Design Furniture: Das Dänische Designstudio Moebe
Read More
Maximale Kreativität: SHEIN Pop-up-Store in Berlin
Read More
SUPERCAR UND SCHAFE: ASTON MARTIN ROADTRIP
Read More
Translate »