Soll es ein besonders kunstvolles Geschenk sein? Vielleicht ein echtes Kunstwerk, von einem bekannten Künstler oder einer namhaften Künstlerin? Und dazu noch mit Mehrwert: Kunst für Obdach. Das ist eine besondere Kunstausstellung mit dem Zweck, von den Erlösen Unterkünfte für Obdachlose zur Verfügung zu stellen. Kunst kaufen und Menschen helfen. Mehr als 100 Werke von über 70 Künstlern können Kunstinteressierte in der Verkaufsausstellung „Kunst für Obdach – 20 Jahre fiftyfifty“ erwerben, ausgestellt sind Kunstwerke im Gesamtwert von mehreren hunderttausend Euro. Zu den Künstlern, die Werke spenden, gehören international renommierte Größen wie Gerhard Richter, Thomas Ruff, Candida Höfer, Katharina Sieverding und Wim Wenders sowie zahlreiche aufstrebende junge Talente wie Chris Succo, Christian Awe, Sebastian Riemer und Pieter Hugo.

Ein Überblick aller teilnehmenden Künstschaffenden: Jan Albers, Aljoscha, Anna Lena Anton, Christian Awe, Stephan Balkenhol, Herbert Basilewski, Boris Becker, Patrik Budenz, Ivan Chuikov, Louisa Clement, Tony Cragg, David Czupryn, Orion Dahlmann, Gerri Delfan, Martin Denker, Udo Dziersk, Ulrich Erben, Max Frintrop, Fabrizius2, Katharina Fritsch, Horst Gläsker, Göran Gnaudschun, Tobias Grewe, Katharina Grosse, Andreas Gursky, Robert Hartmann, Sabrina Haunsperg, Candida Höfer, Pieter Hugo, Stephan Kaluza, Ralf Kaspers, Martin Klimas, Klaus Klinger, Karin Kneffel, Imi Knoebel, Masakazu Kondo, Michael Kortländer, Mischa Kuball, Hermann-Josef Kuhna, Andrea Lehnert, Petra Lemmerz, Franz-Anton Lenze, Jennifer López Ayala, Markus Lüpertz, Nico Mares, Hiroyuki Masuyama, Katharina Mayer, Klaus Mettig, Benjamin Nachtwey, Katsuhito Nishikawa, Thomas Rentmeister, Gerhard Richter, Sebastian Riemer, Olaf Rößler, Claudia Rogge, Ulrich Rückriem, Thomas Ruff, Luisa Schatzmann, Hans-Christian Schink, Andreas Schön, Thomas Schütte, Helmut Schweizer, Dag Seemann, Katharina Sieverding, Klaus Sievers, Leonid Sokhranski, Stella Polaris Ulloriarsuaq, Beat Streuli, Britta Strohschen, Thomas Struth, Chris Succo, Levente Szücs, Birgitta Thaysen, Ingolf Timpner, Angelika J. Trojnarski, Jewgenija Tschuikowa, Günther Uecker, Michael von Hassel, Kate Waters, Mario Weinberg, Wim Wenders, Ulrike Zilly.

Fiftyfifty ist einer der größten privaten Vereine für Obdachlosenhilfe in Deutschland. Hinter dem Verein fiftyfifty steht ein als gemeinnützig anerkanntes Straßenmagazin mit einer Auflage von 40.000 pro Monat, das von Obdachlosen verkauft wird – die Hälfte vom Verkaufspreis können sie behalten. Außerdem betreibt der Verein seit 20 Jahren die fiftyfifty-Galerie und verkauft hierüber gespendete Werke von bekannten Künstlerinnen und Künstlern, um die soziale Arbeit zu finanzieren. Mit den Verkaufserlösen aus der Benefiz-Ausstellung „Kunst für Obdach. 20 Jahre fiftyfifty“ sollen Apartments für Obdachlose gekauft werden, die befristet – bis zur Vermittlung in Wohnungen des freien Marktes – zur Verfügung gestellt werden. Link: www.kunst-fuer-obdach.de

Weitere news
Capture the Spirit of Scotland: Mit dem neuen Lexus UX 300e unterwegs
Read More
Reise durch die neun Kreise der Hölle: Hozier über sein tiefgründiges neues Album „Unreal Unearth“
Read More
Global Head of Design Jeremy Offer im Gespräch über den neuen Volvo EX30
Read More
Retro Revival: Tribute to Heritage
Read More
Translate »