Audi Kunstraum – Ludwid Wilding

Die Ausstellungen im Audi Kunstraum sind traditionell sehenswert. Frühere Schauen beinhalteten Werke von Hans Berchtenbreiter (Schmuck) und Rolf Glasmeier (Fotografie), Vera Molnar, Timm Ulrichs, Erich Buchholz und Christian Megert. Noch bis zum 17. Juli ist mit „Illusion und Irritation“ von Ludwig Wilding nun eine neue Ausstellung zu besichtigen.

Der Künstler Ludwig Wilding (1927-2010) gilt als wichtigster deutscher Vertreter der Op Art. In seinen Arbeiten experimentierte er mit den Grenzen des Sehens. Auf diese Weise stellte er unsere Sehgewohnheiten infrage und löste mit scheinbarer Bewegung und überraschend großer Plastizität faszinierende Grenzerfahrungen der Wahrnehmung aus. Dabei kann der Betrachter die visuellen Phänomene direkt vor dem Kunstwerk selbst erzeugen und beeinflussen.

Bereits seit den 1960er Jahren verwendete Wilding Linien, die er in jeder Werkserie zu überlagerten Netzen und Rasterstrukturen komponierte. Durch diese Strukturüberlagerungen entstanden dreidimensionale Seherfahrungen und Moiré-Effekte – virtuelle Bewegungen und Verschiebungen im Bild – die sich durch die Bewegungen des Betrachters noch zusätzlich verstärken. Wildings Ziel war eine nachhaltige Irritation des perspektivisch konditionierten Sehens und die Revision von Sehgewohnheiten.

Die AUDI AG ist Gründungsmitglied und Förderer der Stiftung für Konkrete Kunst und Design Ingolstadt, die wertvolle Nachlässe bedeutender Künstler sichert, aufarbeitet und für die Öffentlichkeit zugänglich macht. Damit auch Kunden und Mitarbeiter bei Audi direkt Einblicke in den Bestand der Stiftung bekommen können, wird das Audi Forum Ingolstadt seit 2011 durch einen Kunstraum in der Internen sowie in der Externen Fahrzeugauslieferung bereichert. In wechselnden Ausstellungen zeigt die AUDI AG dort Werke der inzwischen 14 Stiftungskünstler und bietet damit dem Betrachter die Chance auf neue Denkanstöße und Perspektiven. Link: www.audi.de

Weitere news
Capture the Spirit of Scotland: Mit dem neuen Lexus UX 300e unterwegs
Read More
Reise durch die neun Kreise der Hölle: Hozier über sein tiefgründiges neues Album „Unreal Unearth“
Read More
Global Head of Design Jeremy Offer im Gespräch über den neuen Volvo EX30
Read More
Retro Revival: Tribute to Heritage
Read More
Translate »