Anlässlich des diesjährigen Vatertages hat sich Alexander & James etwas ganz Besonderes überlegt. Hier wird der Vatertag zum Gentlemen’s Day. Es muss nämlich nicht immer Bier und Bollerwagen sein. Es geht auch anders – ohne auf das Wichtigste verzichten zu müssen, nämlich auf einen ordentlichen Bissen und einen kräftigen Schluck. Der anspruchsvolle Herr verfügt über schmackhaftere Optionen, mit Gleichgesinnten das eigene Geschlecht hochleben zu lassen. Wie wäre es beispielsweise mit einem Stück Premium-Fleisch vom Grill und dazu ein Glas edlen Whisky? In den USA wählen die Grillmeister gerne einen Bourbon Whisky, um darin ein saftiges Rib-Eye- oder T-Bone-Steak zu marinieren. Dazu eine Folienkartoffel und ein Paprika-Mais-Gemüse und womöglich jenen Bourbon in einem Tumbler – perfekt!
Vergangene Woche lud Alexander & James zum Barbecue und Presse-Event in die Malzfabrik in Berlin ein um A&J Gentlemen zu zelebrieren. Deutschlands bester Bartender Atalay Aktas, Inhaber der Schwarzen Traube in Berlin, hat für das Event eigens kreierte Whiskycocktails serviert und zum ausgesprochen hochwertigen BBQ gab es die Alexander & James Whiskey BBQ Sauce. Dieses spezielle Rezept vereint das Beste aus Bourbon und BBQ. Die Sauce lässt sich hervorragend als Marinade, Panade oder Dip verwenden. Wer sich für die Marinaden-Version entscheidet, bestreicht einfach das gegrillte Stück Fleisch und schon hat man eine genussvolle Ergänzung zum Lieblingsnahrungsmittel in der Sommerzeit – dem Steak. Unsere Empfehlung: Der Geschmack eines Bourbon (zum Beispiel Bulleit Bourbon) passt am besten zu Schweinefleisch, Shrimps und Hühnchen. Aber es wird sich niemand beschweren, falls einem der Sinn nach einem saftigen Rindersteak steht.
Das sind die Zutaten:
· 2 Esslöffel (30 ml) Olivenöl
· 1/2 mittelgroße Zwiebel, in Würfel geschnitten
· 4 Knoblauchzehen, gehackt oder zerstoßen
· 1 Teelöffel (5 ml) Fenchelsamen
· 1 Teelöffel (5 ml) Senfpulver
· 1 Teelöffel (5 ml) Chilipulver
· 500 ml pürierte oder zerstampfte Tomaten
· 150 ml Bulleit Bourbon
· 100 ml Apfelweinessig
· 55 g (60 ml) braunen Zucker
· 2 Esslöffel (30 ml) frischer Zitronensaft
· 1 Esslöffel (15 ml) Worcestershire Soße
· 1 Teelöffel (5 ml) Meersalz
· Frisch gemahlener schwarzen Pfeffer, zum Abschmecken
Und so wird’s gemacht:
1. Einen mittelgroßen Kochtopf auf mittlere Temperatur erhitzen. Das Olivenöl hinzugeben, danach die geschnittenen Zwiebeln, den Knoblauch und die Fenchelsamen. Für 2-3 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Zwiebeln glasig sind.
2. Das Senfpulver und das Chilipulver unterrühren. Anschließend die Tomaten, den Bulleit Bourbon, den Apfelweinessig, Zucker, Zitronensaft und Worcestershire Soße hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Die Soße nun für 15 Minuten behutsam kochen, bis sie auf die gewünschte Konsistenz einreduziert ist.
4. Langsam abkühlen lassen, pürieren und noch einmal umrühren.
Ein kleiner Tipp: Wer am Ende noch einmal 2 Teelöffel (30 ml) Bulleit Bourbon hinzugibt, verleiht dem Rezept das gewisse Etwas.
Den richtigen Whisky, beispielsweise Bulleit Bourbon, und die dazu passenden Tumbler-Gläser gibt es bei Alexander & James. Link: www.alexanderandjames.de