binauric SE steht für die Vision, die akustische Welt zu verändern. Das 20-köpfige internationale Team schafft mit seinem ersten Projekt, dem drahtlosen Speaker Boom Boom, eine Revolution im Audio-Segment. Im Gegensatz zu anderen Lautsprechern ermöglicht Boom Boom durch vier Mikrofone und die spezielle Ausrichtung mehrerer Stereokomponenten ein Sounderlebnis, das dem Klang der Realität in Nichts nachsteht.
Mit einer eigens konzipierten App (erhältlich für iOS und Android), können eigene Aufnahmen gemacht und in 3D wiedergegeben werden. Die Erweiterung der Speaker-Funktion läutet die Ära der nächsten Boom Boom-Generation ein. Welche Emotionen das Recording hervorrufen kann, hat Detlef Wiese mit seinem Team bereits in einem Pop-Up-Store im Bikini Berlin von Besuchern testen lassen. „Obwohl das Hören eines der wichtigsten Sinne ist, gibt es keine bis kaum Innovationen in diesem Segment“, so Wiese. Gemeinsam mit Hauke Krüger (Audio-Experte), Thomas Stubics (Produkt-Manager), Lars Immisch (R&D Manager) und Pierre-Henri Samion (Musikproduzent) entwickelte Wiese den Boom Boom, um die technische Brücke zwischen der visuellen und auditiven Wahrnehmung zu schlagen. Das kreative Design kommt aus der Künstlerfeder des Franzosen Mathieu Lehanneur und distanziert sich so von gängigen Gadget-Stilen.
Dieses unverwechselbare bionische Design und die fortlaufenden Entwicklungen machen den portablen Lautsprecher zu einem „Evolutional Product“ und optischen Highlight. Der Speaker ist in weiß, bordeaux oder oliv-grün erhältlich. Link: www.binauric.de