BOLD THE MAGAZINE unterwegs auf der Premium. Auch in dieser Saison ist die Premium wieder heißbegehrt. Über 1.200 Aussteller und 900 Kollektionen sind dort anzutreffen. Der Andrang war auch dieses Mal wieder so stark, dass vielen Marken abgesagt werden musste. Das Besondere an der Premium: die vielen verschiedenen Konzepte. Die Einkäufer fühlen sich hier wohl – auf ihrer Entdeckungstour nach neuen, unbekannten Marken. Wie beispielsweise in der DISSONANCE AREA – der Avantgarde-Halle der PREMIUM, wo COLLECT — Showroom for Contemporary Fashion schon zum neunten mal eine eklektische Mischung aus Qualität, modernem Zeitgeist und Kreativität auf höchstem Niveau zeigt und dem nationalen und internationalen Fachpublikum auch diese Saison wieder die Gelegenheit bietet, hochkarätige Mode zu entdecken und sich begeistern zu lassen. Die von Kunst und Musik inspirierte Halle präsentiert um die 30 internationale Kollektionen nach dem Motto „Art meets Fashion meets Music”. BOLD THE MAGAZINE hat sich hier einmal umgeschaut und ist mit internationalen Designern ins Gespräch gekommen, wie beispielsweise mit Design Digest aus Italien, dem Londoner Label NADI, Didier Bickel, Soulpot Studio aus Seoul, dem Kreuzberger Label Trippen oder Esther Perbandt.

Share:
Tags:
Weitere news
Capture the Spirit of Scotland: Mit dem neuen Lexus UX 300e unterwegs
Read More
Reise durch die neun Kreise der Hölle: Hozier über sein tiefgründiges neues Album „Unreal Unearth“
Read More
Global Head of Design Jeremy Offer im Gespräch über den neuen Volvo EX30
Read More
Retro Revival: Tribute to Heritage
Read More
Translate »