Der 1968 in Redondo Beach, Kalifornien, geborene Multimedia-Artist Doug Aitken verbindet in seinen vielfach ausgezeichneten Arbeiten in äußerst dynamischer Weise die verschiedenen Medien: Film und Musik, Architektur, Performance und Skulptur. Seit mehr als 20 Jahren schafft er dadurch Kunstwerke von faszinierender audiovisueller Intensität und suggestiv-verführerischer Kraft.
Die Schirn Kunsthalle Frankfurt zeigt erstmalig in Deutschland das umfassende Werk Aitkens. In der Schirn kann sich dessen kaleidoskopisches Universum auf mehr als 1400 m² Ausstellungsfläche entfalten, wesentliche Etappen seines bisherigen kreativen Schaffens werden so im direkten Nebeneinander erkennbar. In atmosphärisch verdichteten Räumen öffnen sich die Kunstwerke „SONG 1“ (2012/2015), „Black Mirror“ (2011), „migration (empire)“ (2008) und „diamond sea“ (1997) mit korrespondierenden Skulpturen, wie beispielsweise „Sunset (black and white)“ (2011) und „Listening“ (2011), in unmittelbarer Weise den Betrachtenden.
Der US-Amerikaner nimmt den Betrachter seiner Film- und Soundarbeiten mit auf eine synästhetische Reise um die Welt und zu sich selbst, stellt existenzielle Fragen des Lebens, liefert jedoch keine einfachen Antworten. Stattdessen bringt er eine fast naive Begeisterung für das Menschsein und das gemeinschaftliche Zusammenwirken zum Ausdruck. Aitkens Themenwelt kreist fortwährend um die menschliche Zivilisation: Um die Entfremdung des Einzelnen und die Vereinzelung in der Masse, um den Umgang des Menschen mit Natur und Technik sowie um die Auswirkungen dieser Faktoren auf das Zusammenleben, auf die menschlichen Beziehungen an sich. So richtet „SONG 1“ den Blick auf das nächtliche Leben in einer US-amerikanischen Großstadt. Die Bilder zeigen einen normalen Alltag, bestehend aus Arbeit, endlosen Autofahrten und der Suche nach menschlichem Kontakt im Schnellrestaurant oder auf dem Parkplatz. Das musikalische Leitmotiv des Films ist das Lied „I Only Have Eyes For You“ (1934, Dames).
Die Ausstellung DOUG AITKEN läuft bis zum 27. September 2015. Link: www.schirn.de
Adresse: SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT, Römerberg, 60311 Frankfurt/M
Fotos: Doug Aitken, SONG 1, 2012/2015, Sechs-Kanal-Videoprojektion, sieben Projektionen auf 360 Grad-Leinwand (Aluminium, PVC), 34:44 Min. Loop, Farbe, Ton, Maße variabel, Auflage ¼. Courtesy the artist; 303 Gallery, New York; Galerie Eva Presenhuber, Zurich; Victoria Miro Gallery, London; Regen Projects, Los Angeles, Film Still © Doug Aitken; DOUG AITKEN, Ausstellungsansicht von SONG 1, 2012/2015, © Schirn Kunsthalle Frankfurt, 2015, Foto: Norbert Miguletz; Doug Aitken, Black Mirror, 2011, Drei-Kanal-Videoinstallation, drei Monitore, architektonisches Environment, 13 Min. Loop, Farbe, Ton, Maße variabel, Auflage 2/4, Courtesy the artist; 303 Gallery, New York; Galerie Eva Presenhuber, Zurich; Victoria Miro Gallery, London; Regen Projects, Los Angeles, Film Still © Doug Aitken