Der britische Haushaltsgerätehersteller Dyson zählt mit rund 50 Millionen verkauften Staubsaugern zu den Marktführern in Europa, Japan und den USA. Zum Portfolio gehören auch Händetrockner, Ventilatoren und Heizlüfter. Pro Jahr investiert Dyson rund 10 Millionen Pfund (13,8 Millionen Euro) in die Entwicklung eigener Motoren.
Gnadenlos gegen Staub – ohne lästiges Kabel! Die neuen kabellosen Staubsauger Dyson v6 sind dank der patentierten Zyklonen-Technologie, einem verbesserten Motor und weiterentwickelter Düsentechnologie die leistungsstärksten kabellosen Staubsauger auf dem Markt. Sie sind klein und leicht und reinigen alles von der Decke bis zum Boden. Für den Einsatz im Auto oder auf Polstern lassen sie sich schnell in einen Handstaubsauger verwandeln. Bis zu 20 Minuten lang reinigen sie mit einer konstanten Saugleistung. Beim Dyson v6 filtert die patentierte 2 Tier Radial Zyklonen Technologie mit starken Zentrifugalkräften Staub und Schmutz aus der Luft. Bei dieser verfeinerten Technologie arbeiten bis zu 15 kleine Zyklone, aufgeteilt in 2 Reihen, parallel zueinander, um den Luftfluss und die Zentrifugalkräfte zu erhöhen und damit noch mehr mikroskopisch kleine Staubpartikel aufzunehmen. Angetrieben werden die v6 Modelle vom neuen, leistungsstarken und kompakten Dyson digitalen Motor V6. Der Dyson Motor ist mit bis zu 110.000 Umdrehungen pro Minute bis zu drei Mal leistungsfähiger als herkömmliche Motoren und er ist energieeffizient. Ein weiterer Vorteil der v6 Modelle liegt in ihrer Akkuladezeit: Lediglich 3,5 Stunden werden benötigt, bis sie wieder einsatzbereit sind. Das BOLD Team hat den kabellosen Staubsauger Dyson v6 getestet und unser Fazit: „Hammer Gerät, aber der Akku könnte ein bisschen länger halten“ Link: www.dyson.de