Wurm ist ein herausragender Vertreter von international geschätzter Modern Art. Die Arbeiten Wurms zeichnen sich durch einen humorvollen, ironisch-kritischen Blick auf das alltägliche Leben aus. Der Curry Bus vor dem Museum, ein zu einem „fetten Würstelstand“ umgebauter Volkswagen-Bulli aus den 1970er-Jahren, ist aus der Form geraten und zum Popkultur – Kunstobjekt mutiert.

Der österreichische Bildhauer Erwin Wurm (*1954) hat mit seinen Staubskulpturen, Pulloverarbeiten, One Minute Sculptures sowie formveränderten Alltagsobjekten und menschlichen Figuren in den letzten 20 Jahren ein konsistentes bildhauerisches Werk geschaffen und den Skulpturbegriff um interaktive, soziale und zeitliche Aspekte erweitert. Eine riesenhaft vergrößerte Kartoffel ist auf den ersten Blick surreal und stellt unsere Sicht auf die Realität in Frage. Die Karikatur und der Comic-Style sind mit ihren Übersteigerungen durch die Plastik in eine neue Realität vorgestoßen. Die Pop Art ist neu definiert.
„Mein Werk handelt vom Drama der Belanglosigkeit der Existenz. Ob man sich ihr durch Philosophie oder durch eine Diät nähert, am Ende zieht man immer den Kürzeren.“ So vielversprechend – belanglos gibt sich der Künstler scheinbar selbst zu erkennen.

Zum Titel der Ausstellung „Erwin Wurm. Fichte“: Der Märchen- und Mythenwald der Deutschen steht hier buchstäblich Kopf, ist strenge Raumskulptur geworden. Und statt der Fichte sehen wir die Nordmanntanne. Verwirrung als kreative Strategie. Von den insgesamt 45 Werken sind 20 speziell für diese Ausstellung entstanden.
Last chance: Die Ausstellung „Erwin Wurm. Fichte“ ist noch bis 13. September 2015 zu sehen.

Adresse: Kunstmuseum Wolfsburg, Hollerplatz 1, 38440 Wolfsburg

Link: www.kunstmuseum-wolfsburg.de

Fotos: Curry Bus, 2015, Foto: Marek Kruszewski © VG Bild-Kunst, Bonn 2015; Home, 2006, Foto: Marek Kruszewski © VG Bild-Kunst, Bonn 2015; Anger Bump, 2007, Foto: Marek Kruszewski © VG Bild-Kunst, Bonn 2015

Weitere news
Capture the Spirit of Scotland: Mit dem neuen Lexus UX 300e unterwegs
Read More
Reise durch die neun Kreise der Hölle: Hozier über sein tiefgründiges neues Album „Unreal Unearth“
Read More
Global Head of Design Jeremy Offer im Gespräch über den neuen Volvo EX30
Read More
Retro Revival: Tribute to Heritage
Read More
Translate »