Innovationen im Rennsport sind meist bekannt aus Angaben wie Gewicht, Chassis, Reifen und Leistung. Das die Motoren seit der nun ersten stattfindenden Saison der FIA Formular E rein elektrisch laufen, sollte man jedoch getrost als Neuheit der besonderen Art bezeichnen dürfen!
Die Uhren-Marke TagHeuer ist – nebst ihrem bekanntesten Sponsoring: der Formel 1 – nun auch in diesem Feld des Rennsports seit dem ersten Tag mit an Bord und lud das BOLD-Team vergangene Woche in Berlin zum Deutschland EPrix der Formular E ein. Der Platz des Geschehens war der ehemalige Flughafen von Berlin. Berlin-Tempelhof. Dieser wurde kurzerhand in eine Rennstrecke umfunktioniert und das gut Besuchte Event zeigte selbst dem Berlin-Kenner, dass Motorsport „in der City“ geht.
Interessante Fakten: Jeder Rennstall verfügt über 2 Rennwagen, wobei diese mit allen teilnehmenden Fahrzeugen identisch sind und in dieser Saison sein müssen. Dies ändert sich voraussichtlich ab der zweiten Saison, wo jeder Rennstall seine eigenen Fahrzeuge und Techniken präsentiert und antreten lässt. Die Fahrzeuge wiegen 896kg (+ ca. 60kg je Fahrer) und haben eine maximale Geschwindigkeit von 182 km/h. Eine Hälfte dauert 25 Minuten. Anschließend muss das Fahrzeug in der Gasse gewechselt werden, da der Ladevorgang der Batterie „noch zu lange benötigt!“. Die Gesamt-Dauer des Rennens beträgt 55min.
In zwei Tagen findet der nächste E-Prix in Moskau statt und anschließend in London.
Das BOLD-Team hat ein paar tolle Impressionen gewonnen und sich nebst dem Rennen selbst, auch in der Boxengasse umgesehen. Kurzum: ein gelungener Tag und für TagHeuer ein gelungenes Sponsoring. Link: www.fiaformulae.com/en