BOLD THE MAGAZINE war beim Catwalk von Franziska Michael bei der Mercedes-Benz Fashion Week: Eine faszinierende Show, inklusive Close-Up-Bestaunen der Kollektion!
Franziska Michael gehört zu den hart arbeitenden aber auf dem Boden gebliebenen Mode-Talenten, die großen Wert auf Qualität bei ihren Entwürfen legen. Ihre perfektionistischen Arbeiten unterscheidet Franziska Michael von anderen Designern. Sie erreicht ihre Visionen und arbeitet an ihren Zielen mit Leidenschaft.
Das berufliche Schaffen von der jungen Kreuzbergerin Franziska Michael wird dominiert von Kontrasten – wie die von Flüssigem und Festem, Buntem und Monochromem oder verschiedener Materialien. Nach dem erfolgreichen Studium in Berlin gründete sie 2009 das nach ihr eigenes benanntem Label, mit dem sie weiter freudig Gegensätze kombiniert. Sie präsentierte ihre Diplomkollektion quint[z]essenz beim Walk of Fashion in Berlin, im Jahr 2010. Die Kollektion wurde von den geometrischen Skulpturen von Arne Quinze geprägt und verbindet kühnen Formen mit drapierten Naturfasern. Quint[z]essenz wurde mit dem Preis für die kreativsten Einzelstücke ausgezeichnet. Im Juli 2013 gewann sie dann den „Premium Young Designers Award for Women’s Wear“. Architektur, Kunst und die Natur zählen zu ihren Hauptinspirationen und kommen nicht zuletzt in den psychedelischen Drucken der Designerin zur Geltung. Ihre Kollektionen erfüllen den Wunsch nach einer Synthese aus Kultur, Kunst und Innovation durch Mode. Dies ist ein Wunsch, den sie bei modernen, kreativen Frauen findet, die die finanziellen Mittel haben, sich individuell zu kleiden und danach streben, durch Ausdruck zu leben und einen avantgardistischen Lebensstil zu verkörpern.
In ihrer Spring/Summer 2015 Kollektion geht es um Sport – Basketball and Rubgy: polarisierende Farbstimmungen, dynamische Materialien sowie eigens designte Digitalprints. Accessoires und ebenso das Styling sind perfektionistisch genau auf die Thematik der Kollektion abgestimmt – Die Grenzen zwischen Mann und Frau verschmelzen zu einem lässig androgynen Look. Geradlinige, fast geometrisch wirkende Schnittbilder aus festen Materialien stehen im Kontrast zu weichen, fließenden und femininen Silhouetten.
Link: www.franziskamichael.com