Kaum jemand kann sich den funkelnden Kristallen wahrhaft entziehen: Das Traditionsunternehmen Swarovski kreiert seit nunmehr 120 Jahren Schmuck, Accessoires und Dekorationsgegenstände. Umso gespannter waren wir auf den Umbau der Swarovski Kristallwelten, die zu diesem Anlass und zum 20. Jubiläum der Kristallwelten selbst, im Mai wiedereröffnet wurde, welches die bisher größte Erweiterung der kristallinen Erlebniswelt darstellt. Auf 7,5 Hektar entstand in Zusammenarbeit mit Künstlern aus aller Welt und international renommierten Architekten rund um die Ikone des Riesen eine Parklandschaft mit einmaligen Kunstinstallationen und neuen Bauten, wie etwa einem Spielturm, Spielplatz, einem Restaurant und einem neuen Eingangsgebäude.
„Die einzigartige Atmosphäre der Swarovski Kristallwelten, die durch gleichermaßen subtile wie qualitativ hochwertige Verbindungen von Kunst und Kultur, Entertainment und Shopping entsteht, wollen wir sowohl innovativ als auch überraschend weiterentwickeln. Der Kristall bleibt dabei immer die Quelle unserer Inspiration und faszinierender Rohstoff für die einzelnen Bedeutungsräume. Wir kreieren neue Wunderkammern im Außenbereich, die Sehnsüchte erfüllen und Emotionen bei Klein und Groß wecken sollen. Die Verwandlung des Gartens zu jeder Jahreszeit ist im Kristallinen verankert und eröffnet den Swarovski Kristallwelten ganz neue Möglichkeiten als Ganzjahresdestination“, beschreibt Markus Langes-Swarovski, Mitglied des Swarovski Executive Board, den Anspruch an die Verwandlung.
Neben den 17 Wunderkammern im inneren des Riesen beindruckt die Kristallwolke mit seinen über 800.000 handgesetzten Kristallen. Je nach Blickwinkel und Wettersituation fielen wir in unsere eigene mystische kleine Welt inmitten eines schwarzen Sees.
Im Zeitalter der Renaissance entwickelten sich bekanntlich die ersten fürstlichen Schatzkammern, für die ganz besonderen Schätze und Swarovskis Kristallwelten könnte gut als eine moderne Interpretation selbiger durchgehen: Nur schöner, moderner und Familien freundlicher. Mein persönliches kleines Highlight sah ich am Horizont der Kristallwolke. Ein 14 Meter hohen Spielturm aus 160 funkelnden kristallinen Facetten die im Detail aus Millionen winziger Motive die Geschichte von Swarovski widerspiegeln. Eine Raumerfahrung und ein besonderes Erlebnis – klettern, schaukeln, schwingen, rutschen – so bleibt das Herz für Klein und Groß immer am funkeln. Links: www.kristallwelten.com, www.swarovski.com