Audi bringt den 3D-Klang ins Auto und BOLD testete mit Stargeiger David Garrett das neue Klang-Wunder: Auf dem Gebiet Soundqualität setzt die Marke mit den Vier Ringen schon seit vielen Jahren immer wieder Meilensteine. Die jüngste Technologie, der 3D-Klang, feiert 2015 im neuen Audi Q7 Premiere. Er ist sowohl als Bestandteil des Advanced Sound System von Bang & Olufsen als auch des Bose Surround Sound erhältlich. Das Herzstück ist ein komplexer Rechenalgorithmus, der die Steuersignale für jeden Lautsprecher schnell und präzise berechnet.Audi hat diesen gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen in Erlangen für das Bang & Olufsen-System entwickelt.

Im ersten Arbeitsschritt zerlegt die Software die Daten der Musikquelle in ihre räumlichen Bestandteile. Dafür nutzt sie die darin enthaltenen Raum-Informationen. Wenn etwa ein Interpret auf einer Bühne singt, reflektieren der Boden, die Decke und die Wände des Konzertsaals den Schall mit unterschiedlichen Laufzeiten. Vom Boden kommt er in wenigen Millisekunden zurück, von einer 40 Meter entfernten Wand erst nach über 200 Millisekunden. Aus diesen unterschiedlichen Reflexionen kann der Algorithmus ein mathematisches Modell jedes Aufnahmeraums errechnen. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Tonsignal in Mono, Stereo oder 5.1 Surround Sound aufgenommen ist. Auch das Datenformat der Musik und ihre Quelle – etwa Online Streaming, UKW-Radio oder CD – ist unerheblich. Der zweite Arbeitsschritt besteht darin, die Schallanteile wieder so zusammenzusetzen, dass das Klangbild im Autoinnenraum dem ursprünglichen Aufnahmeraum entspricht. Das erfordert intensive Rechenarbeit. Beim Bang & Olufsen Advanced Sound System steuert der digitale Signalprozessor elf Kanäle mit insgesamt 23 Lautsprechern an – und zwar so, dass der Sound auf jedem Sitzplatz gleich präzise und harmonisch ist. Vier Lautsprecher, in den A-Säulen untergebracht und über jeweils eigene Kanäle versorgt, übertragen jene Anteile, aus denen sich die räumliche Höhe ergibt. Neuentwickelte Lautsprecher wie beispielsweise ein von 200 Millimeter auf 250 Millimeter vergrößerter Subwoofer und ein neuer Verstärker mit jetzt 1.920 Watt garantieren Musikgenua auf allerhöchstem Niveau. Auch das Bose Surround Sound System, das den Raumklang mit 19 Lautsprechern generiert, hat zwei höher angebrachte Lautsprecher in den A-Säulen, um die dritte Dimension zu erzeugen. Link: www.audi.de

Weitere news
Die perfekte Lösung für unterwegs: Samsung Portable SSD T7 Shield
Read More
New Balance: Der neue Made in USA 990v6
Read More
FÜR BUNTE OSTERN: Just Spices Limited Edition 2.0
Read More
Ritz-Carlton Maldives: Bemerkenswertes Luxus-Resorts
Read More
Translate »