Von blinder Gewissheit – so lautet der geheimnisvolle und vielversprechende Titel der Ausstellung. Ausgangspunkt der Arbeiten von Maike Freess ist der Mensch in seiner unvollkommenen, begrenzten und instabilen Natur. Sein Verhältnis zu sich, zu seiner Umgebung, zu anderen Menschen. Indem sie „psychologische Räume“ entwirft, analysiert die Berliner Künstlerin (geb. 1965) Verhaltensmuster, Rituale, gesellschaftliche Normen und Zwänge.
In der Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen setzt Maike Freess die unterschiedlichsten Medien ein: Zeichnung, Fotografie, Videoinstallation und Skulptur. Die Ausstellung in der Von der Heydt – Kunsthalle ermöglicht nun erstmals, ihr faszinierendes Werk in seiner formalen Gegensätzlichkeit und in einem umfangreichen Zusammenhang zu sehen. Das Wechselspiel der Kunstgattungen zeigt die Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Zentrales Motiv ist die menschliche Figur, oft eingebettet in einen rätselhaften, manchmal alptraumhaften Zusammenhang.
Bei den großformatigen und präzise durchgearbeiteten Zeichnungen dominieren das Kopfportrait und die Ganzfigurenabbildung. In den Fotografien inszeniert sich die Künstlerin in irreal erscheinenden Situationen gerne selbst, das Selbstbildnis verliert an Eindeutigkeit und gewinnt dabei eine faszinierende Vieldeutigkeit. Die mit Slowmotion vorüberziehenden Videosequenzen haben eine besondere suggestive, ja hypnotisierende Wirkung: Die menschlichen Konstellationen in ihnen erzählen vom Scheitern der Kommunikation, von Isolation und Ohnmacht in einer den physischen Kontakt oft meidenden und sich dafür immer stärker inszenierenden Welt.
Die Ausstellung MAIKE FREESS. VON BLINDER GEWISSHEIT ist bis zum 03. Januar 2016 zu sehen.
Von der Heydt-Kunsthalle, Geschwister Scholl Platz 4-6, 42275 Wuppertal
Link: www.von-der-heydt-kunsthalle.de
Fotos: Maike Freess, Insomnia 2 – Geteert / Gefedert, 2004, Lambda Farbfotografie, 180 x 90 cm, Privatsammlung Berlin; Das Blaue vom Himmel, 2011, Skulptur, verschiedene Materialien, 155 x 166 x 90 cm (Foto: BOLD); Videoprojektion: Hermetics, 2015, 3-Kanal-Videoprojektion. 12:00 min/loop, Ton; Insomnia 3 – Le Dîner, 2004; Farbfotografie, 122 x 139 cm (Foto: BOLD)