Am letzten Tag unserer Mauritius-Reise starten wir am frühen Morgen zu einer Wanderung vom Lakaz Chamarel Exclusive Lodge zu den Terres des Sept Couleurs (Siebenfarbige Erde) – ein Naturphänomen in der Nähe der Ortschaft Chamarel im Südwesten der Insel, die nach dem französischen Offizier Charles Antoine de Chazal de Chamarel benannt, der in diesem Teil der Insel lebte. Link: www.lakazchamarel.com
Die Hügellandschaft ist wie die ganze Insel vulkanischen Ursprungs. Die Farben kommen durch die Umwandlung von Basaltlava in Tonminerale zustande. Alle unter tropischen Verwitterungsbedingungen wasserlöslichen Bestandteile wie z.B. Kieselsäuren sind weggewaschen und es bleiben nur noch das rötlich/schwarze Eisen- und Aluminiumoxid übrig, das die Farben von blau über violettblau bis blaugrün erzeugt.
Das Areal ist touristisch erschlossen und gilt als eine der touristischen Hauptattraktionen. Für die Besichtigung wird Eintritt verlangt. Die Siebenfarbige Erde kann im Rahmen eines Helikopter-Rundflugs der Air Mauritius auch aus der Luft besichtigt werden und ist fester Bestandteil des einstündigen Mauritius-Rundflugs. In direkter Nähe befindet sich der Wasserfall Cascade Chamarel.
Der Rivière de Cap stürzt hier über eine Felskante knapp 100 Meter in die Tiefe. Über einen schmalen Pfad kann man den Fuß des Wasserfalls erreichen. Vom davor gelegenen Parkplatz aus führt eine Treppe zu einer Aussichtsplattform. Da die umgebende Schlucht unter Naturschutz steht.