Costa Navarino, die nachhaltig entwickelte Premiumdestination in der griechischen Provinz Messenien am südwestlichen Zipfel der Peloponnes, nimmt die diesjährige Ernte-Saison zum Anlass, Gästen mit authentischen Erlebnissen die lokale Küche näher zu bringen. Besucher haben die Gelegenheit, mehr über regionale Zutaten und die selbstangebauten Nahrungsmittel der hauseigenen Navarino Icons zu erfahren.

Bei der Teilnahme an der traditionellen Olivenernte erlebt man die mehr als 3.500 Jahre alten landwirtschaftlichen und kulinarischen Traditionen und verfolgt den traditionellen Prozess der Olive vom Baum bis auf den Tisch. Eine Olivenölverkostung und ein Abendessen in einem Restaurant der Region runden den Tag ab. Andere Möglichkeiten: ein gemeinsamer Kochabend mit einheimischen Frauen in der malerischen Stadt Pylos und ein Besuch des örtlichen Weinbergs samt Weinverkostung, bei der man unter anderem den prämierten Hauswein 1827 & Kotyle der Navarino Vineyards kennen lernen kann.

Die Produktlinie Navarino Icons, zu der neben hochwertigen Lebensmitteln auch Kunstobjekte gehören, ist inspiriert von Geschichte und Traditionen Messeniens. Alle Produkte werden in limitierter Menge von kleinen regionalen Herstellern gefertigt, die sich in jeder Stufe des Produktionsprozesses strengen Qualitätskontrollen unterwerfen. Bei den diesjährigen „Great Taste Awards“ erhielt der Thymianhonig der Linie mit zwei Sternen die zweitbeste Bewertung, die organische Feigenmarmelade und der Traubenmost wurden mit jeweils einem Stern ausgezeichnet.

Besonders kulinarisch lässt sich die Premiumdestination Costa Navarino aufgrund milden Klimas und angenehmer Temperaturen noch bis Ende November erkunden. Die beiden 5-Sterne Luxushotels des Resorts (The Westin Resort Costa Navarino und The Romanos) bieten dafür die perfekte Ausgangslage. Link: www.navarinoicons.com

Share:
Tags:
Weitere news
Capture the Spirit of Scotland: Mit dem neuen Lexus UX 300e unterwegs
Read More
Reise durch die neun Kreise der Hölle: Hozier über sein tiefgründiges neues Album „Unreal Unearth“
Read More
Global Head of Design Jeremy Offer im Gespräch über den neuen Volvo EX30
Read More
Retro Revival: Tribute to Heritage
Read More
Translate »