OMEGA Speedmaster Grey Side Of The Moon

Mit der Speedmaster „Grey Side of the Moon“ verneigt sich OMEGA vor der Geschichte der Weltraumerschließung. Der Zeitmesser besteht aus einem einzigen Keramikblock und wurde mittels eines besonders innovativen Prozesses kreiert. Dieses neue graue Modell ähnelt seinem Gegenstück, der Speedmaster „Dark Side of the Moon“, in vielen Punkten, wartet aber auch mit Design-Elementen auf, die bislang noch in keinem OMEGA-Modell zu sehen waren.

Inspiriert vom Mondstaub, der die ersten und letzten Schritte des Menschen auf dem Mond festhält, wurde die „Grey Side of the Moon“ aus weißer Keramik gefertigt, deren Farbe in einem hochtemperierten Plasmaofen in schimmerndes Grau transformiert wurde. Das ursprünglich weiße Gehäuse wird dafür in einer mit Gas gefüllten Plasmakammer über drei Stunden Temperaturen von 20.000 Grad Celsius ausgesetzt

Das Zifferblatt aus sandgestrahltem 950er Platin verleiht der Speedmaster „Grey Side of the Moon“ einen eleganten und klassischen Look und unterstreicht zudem das handwerkliche Können im Fertigungsprozess. Die zwei Hilfszifferblätter bestehen aus Platin. Link: www.omegawatches.com

Weitere news
Capture the Spirit of Scotland: Mit dem neuen Lexus UX 300e unterwegs
Read More
Reise durch die neun Kreise der Hölle: Hozier über sein tiefgründiges neues Album „Unreal Unearth“
Read More
Global Head of Design Jeremy Offer im Gespräch über den neuen Volvo EX30
Read More
Retro Revival: Tribute to Heritage
Read More
Translate »