Ron Barceló – Ein besonderer Weg zum besten Rum der Welt in nur wenigen Jahren. Rum ist für die Dominikaner weit mehr als nur eine Spirituose. Er ist ein Ausdruck ihrer Kultur, der sie in den wichtigsten Momenten des Lebens begleitet: Man stößt damit auf Hochzeiten an, man feiert damit Geburten, mit einem Glas Rum sendet man den letzten Gruß an einen Verstorbenen.
1930 gründete Julian Barceló die Destillerie Santo Domingo Barceló & Co. und begann mit der Produktion eines hervorragenden Rums. Ron Barceló Imperial zählt zum Highlight des Barceló-Sortiments. Innerhalb kürzester Zeit nach Einführung in den Markt erlangte er wiederholt die Auszeichnung „Bester Rum der Welt“ des angesehenen Beverage Institute of Chicago. Brillante kupferrote Farbe, zehn Jahre Reifung in Eichenfässern, eine satte Buttertoffee-Note und einer Spur von Tabakblättern und Pfeffer. Pur oder auf Eis ist er ein ungezähmter dominikanischer Geist, den Worte aber nur zum Teil beschreiben können. Ab einem gewissen Punkt muss man Ron Barceló Imperial genau wie seine Insel persönlich kennenlernen.
Die Dominikanische Republik mitten im Herzen der Karibik bietet die idealen Bedingungen für die Reifung. Bester Zuckerrohr als Basis und einer konstanten Durchschnittstemperatur von 30˚C und einer Luftfeuchtigkeit von 90 Prozent entspricht ein Jahr Reifung dort der von vier Jahren in Schottland.
BOLD und Ron Barceló verlosen 3 x das exklusive Gewinnpaket aus einer Flasche Ron Barceló Imperial sowie 4 Rum-Gläser der Marke Ritzenhoff. eMail an: ronbarceló@bold-magazine.eu
Tipp der BOLD Redaktion: Die perfekte Ergänzung des Ron Barceló Imperial ist die Vasco da Gama Rum Cigarre. Aromen des preisgekrönten Rums vereinen sich während der Lagerung neben dem offenen Rum mit feinstem Tabak aus Kuba und der Dominikanischen Republik. Das Ergebnis ist ein aromatisch ausgewogener Rauchgenuss mit feinen Eichennoten. Link: www.ron-barcelo.de