Die Modernisierung der alten City West in Berlin setzt sich fort: Nach mehrmonatigem Umbau eröffnete kürzlich das Sofitel Berlin Kurfürstendamm mit neuem Design- und Gastronomiekonzept. Der Berliner Architekt Jan Kleihues (der auch für das ursprüngliche Design des Hotels verantwortlich zeichnet und dafür mehrfach ausgezeichnet wurde) hatte sich der Umgestaltung von Lobby und Library sowie des Restaurants Le Faubourg angenommen; zudem hat er die ehemalige Lutèce Bar komplett umgestaltet und als Lounge in die Lobby integriert.
Maßgeblich und stilgebend für die Neugestaltung im Eingangsbereich und der Library ist das Bauhaus mit seinen klaren Linien, kräftigen, starke Kontraste bildenden Farben und einem ausdefinierten, in der Library etwa durch Rietveld-Leuchten geprägten Lichtdesign. Auch in der Bar sprechen Klassiker wie der Vitra-Sessel „Cite“ von Jean Prouvé und der kubische Gropius-Sessel eine klare Sprache. Doch die neue Optik ist nicht die ganze Geschichte: Die Wiedereröffnung wird von einem komplett überarbeiteten gastronomischen Konzept begleitet.
So wird die französische Küche im Restaurant Le Faubourg neu interpretiert, wofür der einigen sicher noch aus dem Ritz Carlton oder dem Le Provencal bekannte Chef de Cuisine Felix Mielke traditionelle und moderne Zubereitungsweisen einander gegenüber stellt. So hat man neben zehn Startern (darunter Exquisites wie gebratene Jakobsmuschel oder confierter Hummer) im Hauptgang die Wahl zwischen Kalb, Rind, Steinbutt und Wolfsbarsch sowie einem rein vegetarischen Gericht, wobei man sich jeweils für die tradierte Zubereitung oder eine Neuinterpretation entscheiden kann. So lässt sich entweder ganz klassisch das Rinderfilet mit Pommes und Sauce Bérnaise oder als Dry-Aged Rumpsteak auf einem Bett aus Parmesan, Spinat, Pinienkernen und roter Beete genießen. Unser ganz persönliches Highlight haben wir jedoch unter den von Chef Pâtissier Raphael Gasque kreierten Desserts entdeckt, bei einer herrliche Marmorierungen malenden Birne Helene mit Blattsilber. Für die perfekte Wein-Begleitung sorgt indes ein echter Star: Der Niederösterreicher Mathias Brandweiner ist der jüngste Sommelier Deutschlands. Link: www.sofitel.com/de/hotel-9387-sofitel-berlin-kurfurstendamm