Weil Mode immer neue Signale senden will, hat sie ständig Durst auf neue Ideen. Die saugt sie aus der aktuellen Kunst und Kultur. So auch zunehmend aus der Welt der Computerspiele, die mit immer weiter entwickelten Bildästhetiken, Phantasien und Techniken ein riesiges kreatives Potenzial bietet. Junge Designer und Wissenschaftler bestätigen den Trend: Computerspiele liefern starke Impulse für die Fashionwelt (Spiele machen Kleider: 2008 bringt Giles Deacon Pac-Man auf den Laufsteg. Foto | picture alliance © 2014).