The Singleton meets Street-Food

Street-Food steht für Kreativität, Leidenschaft und den Mut Neues auszuprobieren. The Singleton of Dufftown kreiert in diesem Jahr nicht nur außergewöhnliche Cocktails passend zu den angebotenen Gerichten, sondern überrascht zusätzlich mit einfallsreichen Street-Food-Kreationen.

Berlin – Kulinarische Genüsse, Sonne satt und eine entspannte Atmosphäre – so kennt man Street-Food-Märkte. Was in Asien oder Südamerika Alltag ist, wurde in den Metropolen New York und London zum Trend, der jetzt nach Deutschland schwappt. Städte wie Nürnberg, Berlin und Hamburg sind die Vorreiter der deutschen Szene. Auf den Märkten treffen sich jung und alt, Weitgereiste, Foodies und Neugierige, um sich einmal durch die Welt zu Schlemmen und in Erinnerungen zu schwelgen. Die Stimmung ist gelassen und offen, denn man möchte Neues entdecken und seinen Horizont erweitern.

Eine Whisky-Marke sorgt für Inspiration. Die Märkte sind dynamisch und in einem ständigen Veränderungsprozess – das lockt vor Allem neugierige Genießer, die den kulinarischen Kick suchen. Wer im letzten Jahr beispielsweise über den Berliner Bite-Club schlenderte, stieß dort auf eine Whisky-Bar von The Singleton of Dufftown, die außergewöhnliche Cocktails zu den angebotenen Gerichten kreierte. Dieses Jahr ging die Traditionsmarke einen Schritt weiter und holte am 8. Mai eine internationale Food-Künstlerin auf den Berliner Bite Club. Josefin Vargö verwandelte die intensiven Aromenwelten der Whiskys Tailfire, Sunray und Spey Cascade von The Singleton of Dufftown in ein einfallsreiches Street-Food Erlebnis.

Die schwedische Experience und Food Designerin Josefin Vargö zeigte Street-Food, das so frisch und spielerisch ist wie der Whisky, von dem sie sich inspirieren ließ. Es lockten ein fruchtiges Sorbet, das man mit selbstgepflückten Blüten aus einem Himmel essbarer Blumen verzieren konnte und frische Austern, die man mit einigen Tropfen des Singleton Spey Cascade veredelte. Für Verspielte gab es einen Weiße-Schokolade-Whisky-Lolli, den man mit essbaren Farben aus Beeren gestalten und verschönern konnte.

Am 8. Mai konnte man sich selbst von der Qualität und Raffinesse Josefin Vargös Kreationen auf dem Berliner Bite Club überzeugen. Am Ufer der Spree, im Schatten der Hoppetosse trafen sich Foodies, Berliner und Touristen aufeinander und konnten sich der kulinarischen Vielfalt hingeben. Link: www.thesingleton.com

Weitere news
Perfektionismus, Glück und große Zukunftspläne: Robbie Williams exklusiv im Interview
Read More
"Schönheit ist, den Mut zu haben, du selbst zu sein"
Read More
Hit the slopes in Style: Louis Vuitton
Read More
Cate Blanchett exklusiv im Gespräch
Read More
Translate »