Frei nach dem Motto: „The Tree Walker – A Balancing Act Between Earth And Sky“ arbeitet der Berliner Künstler und Filmemacher Christoph Both-Asmus seit 2009 an der Umsetzung seines Traums – über die Baumwipfel des afrikanischen Regenwalds zu steigen, sich in den allerletzten Enden der Äste, hoch oben in den Baumkronen, bewegen zu können und beinahe schwerelos durch das dünne Geäst zu klettern. Sein Traum entstand in Amsterdam, Both-Asmus blickte aus dem Fenster seines Studios und sah sich schwerelos über die Bäume des umliegenden Parks wandern.
Im Rahmen des aktuellen Programms „Supporter of the Independent“, initiiert von Jack Daniel’s, welches gute Ideen tatkräftig unterstützt, findet Both-Asmus zusätzliche Unterstützung für die Umsetzung seines Kunstprojekts. „Supporter of the Independent“ begleitet ihn bei seiner Reise nach Afrika und unterstützt ihn bei dem letzten Schritt auf dem Weg zur Verwirklichung seiner Idee, um in unentdeckte Gebiete vorzudringen und dabei die Außergewöhnlichkeit der Natur und der menschlichen Existenz zu feiern. „Like a spaceship explores space, I want to explore the last ends of the branches“, sagt der Künstler selbst über sein Projekt.
Christoph Both-Asmus lebt und arbeitet in Amsterdam und Berlin. Als MFA (Master of Fine Arts) und BFA (Bachelor of Fine Arts) war er in der Meisterklasse von Hermann Nitsch und assistierte ihm. Wie er selbst sagt, ist seine Arbeit poetisch. Er ist besessen von dem, was er eine „tiefe poetische Wahrheit“ nennt, welche, wie er sagt, nicht in Worte zu fassen sei. Mehr in der aktuellen BOLD THE MAGAZINE Ausgabe 17 2015 … Links: www.thetreewalker.com, www.christophbothasmus.de, www.jackdaniels.de, www.massvoll-geniessen.de