Willkommen in Zagreb

Nach ca. ein und halb Stunden Flug von Berlin aus, kommen wir am kleinen aber feinen Flughafen von Zagreb an. Zagreb ist die Hauptstadt Kroatiens, liegt an der geographischen Kreuzung zwischen Ost und West und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Der Name Zagreb wurde zum ersten Mal im Jahre 1094 erwähnt, als der in Personalunion ungarisch-kroatische König Ladislaus I. die Zagreber Diözese gründete. Die Stadt entwickelte sich aus den beiden Siedlungskernen Kaptol (Bischofsstadt) im Osten und Gradec (Oberstadt) im Westen. Kaptol war die Stadt des Klerus, in der seit dem 11. Jahrhundert der Bischof und die Kanoniker des Zagreber Bistums residierten. In der Oberstadt auf dem westlich benachbarten Bergsporn siedelten sich Kaufleute und Handwerker an. Interessenskonflikte zwischen den beiden Siedlungen führten immer wieder zu Auseinandersetzungen. Heute gehört die Stadt zu den beliebten Reisezielen für Städtereisende.

Nah ca. 20 Minuten Autofahrt kommen wir im Hotel Esplanade Zagreb im Zentrum der Stadt an, wo wir für die nächsten Tage untergebracht sind. Das ikonische Hotel mit der langen Geschichte wurde 1925 erbaut, um eine luxuriöse Unterkunft für die Passagiere des berühmten Orient-Express-Zuges zur Verfügung zustellen. Das Hotel wurde kürzlich renoviert und das Ergebnis kann man am besten als „alter Hollywood glam“ beschrieben. Das Hotel bietet 208 geräumige und großzügig ausgestattete Zimmer und Suiten, exklusive Restaurants, ein Fitnessstudio, Bar / Lounge, Konferenzeinrichtungen, Duftbäder und vieles mehr.

Nachdem wir eingecheckt haben, treffen wir uns mit unserer Stadtführerin Tena Perkov. Sie führt uns durch Ihre Stadt und zeigt uns die Highlights und die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Kathedrale von Zagreb ist das markanteste Gebäude der Stadt, ihr Grundstein wurde im Jahr 1093 gelegt, doch ihr heutiges Erscheinungsbild ist relativ neu. Nachdem im Jahre 1880 das Gebäude weitestgehend durch ein Erdbeben zerstört worden war, wurde die Fassade, einschließlich der beiden 105 m hohen Glockentürme von dem berühmten Kölner Architekten Hermann Bollé neu konzipiert. Sie bietet Raum für 5.000 Gläubige und ist mit neo-gotischen Marmoraltären, Buntglasfenstern und einer prächtigen Kanzel ausgestattet. Sie ist auch die letzte Ruhestätte des umstrittenen kroatischen Erzbischofs Aloysius Stepinac, der in einem Grabmal – gestaltet vom kroatischen Bildhauer und Architekten Ivan Meštroviäc –begraben liegt.

Wir könnten noch so einiges über die Stadt, die Sehenswürdigkeiten, die Märkte, die Menschen und Lokale erzählen, aber wir denken es ist besser, wenn man sich ein eigenes Bild macht und Zagreb mal für ein Wochenende besucht. Der Kurztrip wird sich lohnen. Link: www.zagreb-touristinfo.hr, www.esplanade.hr

Tips:
Museum: www.brokenships.com, Caffe Bar: www.titus.hr, Restaurants: www.vinodol-zg.hr, www.okrugljak.hr, www.restoran-pod-grickim-topom.hr, Wein Verkostung: www.bornstein.hr, Fahrrad Tour: www.zagrebbybike.com, Nacht Tour: www.tajnegrica.hr

Share:
Tags:
Weitere news
Die perfekte Lösung für unterwegs: Samsung Portable SSD T7 Shield
Read More
New Balance: Der neue Made in USA 990v6
Read More
FÜR BUNTE OSTERN: Just Spices Limited Edition 2.0
Read More
Ritz-Carlton Maldives: Bemerkenswertes Luxus-Resorts
Read More
Translate »