In Deutschland wurde der Bauhaus-Gestaltungsgrundsatz „form follows function“ in der Interpretation „Verzicht auf jegliches Ornament“ erstmals in der Baukunst angewandt. Besser als in der Architektur zeigt sich der Einfluss von „form follows function“ in den am Bauhaus entwickelten Produkten. Der Einsatz neuartiger Werkstoffe und Technologien in den Werkstätten des Bauhauses war hier oberster Grundsatz und eröffnete in der Entwicklung von Alltagsgegenständen oftmals revolutionäre Perspektiven – nicht zuletzt auch unter ökonomischen Gesichtspunkten – in der Gestaltung von Gebrauchsgegenständen aller Art.
Franz Ritter verschrieb sich 1905 ganz diesem Leitgedanken und gründete ritterwerk, seitdem entwickelt und fertigt das mittelständische Unternehmen Tisch- und Einbau-Hausgeräte, die den Küchenalltag erleichtern. Das Unternehmen entwickelt, konstruiert und produziert ausschließlich in Gröbenzell bei München. Die Unternehmensphilosophie „made in Germany“ steht dabei nicht allein für den Standort Deutschland. Vielmehr bezieht sie hohe Qualitätsstandards, Materialgerechtigkeit, Nachhaltigkeit sowie funktionales Design mit ein, ganz im Sinne der Bauhaus-Lehre der 20er Jahre. Link: www.ritterwerk.de
BOLD verlost unter den ersten Einsendern, als besonderes Highlight vor den Feiertagen, jeweils eine ritterwerk Kaffeemaschine cafena 5 und einen Wasserkocher fontana 5. Beide Geräte bestechen nicht nur durch ihre formschöne Erscheinung: Mit der Kaffeemaschine cafena5 können 8 Tassen à 125 ml Filterkaffee gebrüht werden. Die elegante Isolierkanne ist mit einem bruchsicheren Vakuumzylinder aus Edelstahl ausgestattet und eignet sich ideal als Servierkanne. cafena5 überzeugt mit einem energiesparenden Eco-Brühverfahren. Der integrierte Durchlauferhitzer befindet sich, im Vergleich zu anderen Kaffeemaschinen, direkt unterhalb des Wassertanks, was zu kurzen Wegen des Wassers und somit zu verminderten Temperaturverlusten, Geräusch- sowie Dampfreduzierung führt. Der Verbrauch der Kaffeemaschine cafena5 liegt im Standby-Modus bei 0 Watt, was ebenfalls zur Energieeinsparung beiträgt. Während des Brühvorgangs leuchtet die Lampe des Eco-Schalters rot und nach Beendigung erlischt sie und der Eco-Schalter springt selbsttätig in die Aus-Position. Anders als bei anderen Herstellern schaltet sich cafena5 unabhängig von der gewünschten Tassenanzahl direkt nach dem Brühvorgang automatisch ab.
Der Wasserkocher fontana5 überzeugt außerdem mit seinen funktionalen Details und wurde für sein hervorragendes Design prämiert. 2013 ist der Wasserkocher fontana5 mit dem begehrten red dot design award ausgezeichnet worden. Der kabellose Wasserkocher mit 360°-Basisstation hat ein wärmeisoliertes Außengehäuse aus hochwertigem Acrylglas. Durch ein beidseitiges Wasserstands-Sichtfenster kann die Füllmenge abgelesen werden. Die eingestellte Temperatur von 70°, 80°, 95° oder 100° C, wird mittels LED’s angezeigt. In puncto Sicherheit erfüllt fontana5 mit Überhitzungsschutz, Trockengehschutz und automatischem Abschalten alle Sicherheitsaspekte.
Wer gewinnen möchte, sollte uns folgenden Frage beantworten: Warum soll ein hochwertiges ritterwerk Produkt – im Bauhaus Stil – Deinen Haushalt verschönern? Gewinn-E-Mail an: [email protected] (Name, Anschrift, eMail-Adresse und Telefon-Nummer nicht vergessen).