Best Lifestyle

Suchergebnisse

„Wir folgen jeden Tag unserem Anspruch, für ein kreatives, informatives und hochwertiges Magazin. Think BOLD, never regular.“

M. Kuhlmey (Editor in Chief) 

Perfektionismus, Glück und große Zukunftspläne: Robbie Williams exklusiv im Interview

Mit Take That schrieb Robbie Williams in den Neunzigern Geschichte. Als er die Boyband 1995 aufgrund von Unstimmigkeiten verlassen musste, hätten ihm allerdings die wenigsten eine lange Solokarriere prophezeit. Er war damals der Rebell, der mit Drogen- und Partyexzessen auf sich aufmerksam machte. Doch dann schrieb er gemeinsam mit seinem Co-Songwriter Guy Chambers eine Ballade namens „Angels“ und wurde in den folgenden Jahren mit über 85 Millionen verkauften Alben zu einem der größten Popstars Europas. Im exklusiven Interview spricht er mit uns über Perfektionismus, Glück – und seine großen Zukunftspläne: BOLD THE MAGAZINE No. 63

Weiterlesen »

„Schönheit ist, den Mut zu haben, du selbst zu sein“

… davon war Peter Lindbergh im tiefsten Inneren überzeugt – und das strahlen seine Bilder bis heute aus. Die Verbindung von Schwarz und Weiß, einer Kinoästhetik gepaart mit den starken Persönlichkeiten seiner Models haben die Welt der Fotografie international beeinflusst. Wir stellen seine letzte, noch selbst kuratierte, Ausstellung „Untold Stories“ in der aktuellen Ausgabe vor: BOLD THE MAGAZINE No. 63

Weiterlesen »

Cate Blanchett exklusiv im Gespräch

Dass Cate Blanchett derzeit zu den besten Schauspielerinnen gehört, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Mit ihrem neuen Film „Tár“ (seit März in den Kinos), in dem sie eine gefeierte Dirigentin spielt, untermauert sie ihre Ausnahmestellung nun noch einmal – und wurde für die Rolle zum bereits achten Mal für den Oscar nominiert. BOLD spricht mit ihr exklusiv in der aktuellen Ausgabe: BOLD THE MAGAZINE No. 63

Weiterlesen »

Outstanding Photographic Art: „Human Conditions“ Olaf Heine

Die Galerie Camera Work präsentiert seit November 2022 die Ausstellung „Human Conditions“ mit Werken des in Berlin lebenden Fotografen Olaf Heine. Die mehr als 40 Arbeiten umfassende Ausstellung zeigt eine kuratierte Auswahl der berühmtesten Werke des einzigartigen Künstlers sowie Fotografien, die zum ersten Mal weltweit ausgestellt werden. Einige Arbeiten zeigen wir exklusiv in der aktuellen Ausgabe: BOLD THE MAGAZINE No. 62

Weiterlesen »

Sehenswert: Der Britische Künstler und Autor David Yarrow

Wir zeigen in der Ausgabe BOLD THE MAGAZINE No. 58 einige der spektakulärsten fotografischen Arbeiten des Künstlers David Yarrow. Seine Werke erzielen auf dem internationalen Kunstmarkt beeindruckende Preise: So wurde 2019 eine von den Oscarpreisträgern Leonardo DiCaprio und Martin Scorsese signierte Arbeit aus der Serie „Wolf of Wall Street“ für eine Summe von 200.000 US-Dollar verkauft. Die Galerie Camera Work vertritt und präsentiert den Künstler in Berlin.

Weiterlesen »

Die neue instax mini Evo Hybrid

Fujifilm als Marktführer in der Sofortbildfotografie stellt die neue Sofortbildkamera instax mini Evo Hybrid vor, die ab Februar 2022 erhältlich sein wird und Fotografie-Begeisterten über 100 Ausdrucksmöglichkeiten zur Verfügung stellt. Mit ihrem raffinierten und klassischen Look, der gleichbedeutend ist mit FUJIFILMs ikonischem Ansatz für das Kameradesign, kombiniert die hybride Sofortbildtechnik der mini Evo den Reiz und die Freude an analogen haptischen Sofortbildern mit der digitalen Aufnahmetechnik zum Speichern, Teilen und Drucken von Bildern.

Weiterlesen »

Create Your Light: Gewinne die neue Nikon Z fc

BOLD verlost exklusiv: Eine Nikon Z fc mit passendem Weitwinkelzoomobjektiv NIKKOR Z DX 16–50 mm 1:3,5–6,3 VR in der silbernen Special Edition – für ein kompromisslos gutes Erscheinungsbild. Beantwortet uns eine Frage – und schon seit Ihr mit dabei, und könnt gewinnen. Wir drücken Euch die Daumen!

Weiterlesen »

Sebastião Salgado „Amazônia“

Mit Sebastião Salgado auf den Spuren indigener Völker im Amazonas-Regenwald: Sechs Jahre lang bereiste Salgado das brasilianische Amazonasgebiet, fotografierte die unvergleichliche Schönheit und besuchte ein Dutzend indigene Völker, die in winzigen Gemeinschaften über den größten tropischen Regenwald der Welt verstreut leben.

Weiterlesen »
Translate »