Best Lifestyle

Suchergebnisse

„Wir folgen jeden Tag unserem Anspruch, für ein kreatives, informatives und hochwertiges Magazin. Think BOLD, never regular.“

M. Kuhlmey (Editor in Chief) 

Pittoresk und morbide: Die Stadt in der Lagune

In der aktuellen BOLD TRAVEL No. 11 lassen wir uns von der Stadt der Gondeln bezaubern. Die pittoresken, verfallenen, aber dennoch wunderschönen Palazzi, die an lauschigen Wasserwegen liegen. Gepaart mit der leichtfüßigen Stimmung der Dolce Vita, die längst vergangene Zeiten auferstehen lässt und in jedem Augenblick vom Drama der vollkommenen Schönheit und des unaufhaltsamen Niedergangs zeugt. Wir machen Station im Radisson Collection Hotel, Palazzo Nani Venice, das sich in der Nähe des venezianischen Ghettos und vieler kleiner Geschäfte und Cafés befindet …

Weiterlesen »

Innovativ: Das neue Nothing Phone (2)

Das neue Nothing Phone (2) hat ein großes, nahezu randloses Display, eine kreisrunde Displayeinkerbung und ein Kantendesign ähnlich den aktuellen iPhones. Einmal umgedreht, präsentiert sich die Besonderheit des Nothing Phones: seine transparente Rückseite. Der Hersteller nutzt das, um mit leuchtenden LED-Streifen Aufmerksamkeit zu erregen.

Weiterlesen »

Showdown für den neuen Aston Martin DB12

Showdown mit Top-VIPs wie Kate Beckinsale, Tobey Maguire, James Marsden, Jeffrey Wright, Winnie Harlow, Lais Ribeiro und Poppy Delevingne in Cannes – mit einer ersten Ausfahrt in die französischen Seealpen. BOLD war für die aktuelle Ausgabe (BOLD THE MAGAZINE No. 66) zur Enthüllung des neuen Aston Martin DB12 an der Côte d’Azur – der, wenn es nach Aston Martin geht, bereits in Kürze ganz oben mitspielen wird.

Weiterlesen »

Capture the Spirit of Scotland: Mit dem neuen Lexus UX 300e unterwegs

In der aktuellen Ausgabe: BOLD THE MAGAZINE No. 66 erkunden wir vollelektrisch mit dem brandneuen Lexus UX 300e die Stadt Edinburgh und ihr nahes Umland. Und lassen, neben der schottischen Gastfreundschaft und der atemberaubenden Landschaft, vor allem auch das einzigartige „Lexus Electrified“-Fahrerlebnis auf uns wirken. Für das der japanische Automobilhersteller eng mit erfahrenen „Takumi“-Meisterfahrern zusammengearbeitet hat.

Weiterlesen »

Global Head of Design Jeremy Offer im Gespräch über den neuen Volvo EX30

Eine Weltpremiere, die ihren Namen verdient: Mit einem großen Aufgebot an führenden Köpfen des Unternehmens hat der schwedische Autobauer Volvo in Mailand seinen neuesten Stromer präsentiert – den neuen EX30! Er kombiniert skandinavisches Design mit modernster Technik und dem kleinsten CO2-Fußabdruck aller bisherigen Volvo-Fahrzeuge. In BOLD THE MAGAZINE No. 66 sprechen wir mit Jeremy Offer (Global Head of Design) über die Zukunft des Autodesigns und seine Vorstellung, wie er durch seine Arbeit Volvo künftig prägen wird.

Weiterlesen »

Crafted in Japan: Der neue Mazda CX-60

Der in Japan von Meisterhand erschaffene Mazda CX-60 verkörpert alles, was in den vergangenen 100 Jahren fester Bestandteil der Mazda DNA geworden ist. Zur beeindruckenden neuen Architektur gehört ein Allradantrieb für beispiellose Sportlichkeit wie eine ganze Reihe fahrerorientierter Technologien. Der CX-60 ist das erste Modell, das als Plug-in Hybrid erhältlich ist. In puncto Leistung, Reichweite und Kraftstoffverbrauch lässt er keine Wünsche offen. So kann man bis zu 65 km komplett emissionsfrei fahren.

Weiterlesen »

Unverwechselbarer V8-Sound des Jaguar F-TYPE an Britische Nationalbibliothek übergeben

Auf dem Weg zum nahezu lautlosen Fahren in der vollelektrischen Zukunft ab 2025 hat Jaguar Tonaufnahmen seines legendären V8-Sportwagens Jaguar F-TYPE an die British Library, die Nationalbibliothek des Vereinigten Königreichs, übergeben. Die Aufnahmen, die sowohl aus dem Innenraum als auch von außen gemacht wurden, fangen den unverwechselbaren V8-Sound des F-TYPE ein. Durch die Weitergabe der Aufnahmen an die British Library ermöglicht es Jaguar Menschen auf der ganzen Welt, die Geräuschkulisse des letzten Jaguar Sportwagens mit Verbrennungsmotor zu genießen – für alle Zeiten.

Weiterlesen »

GRÜN SOLL ES SEIN: BIOPHILIC DESIGN VON LEONARDO

Saftig grüne Pflanzen, naturbelassenes Holz, organische Gestaltungselemente: Natürlichkeit und Erdverbundenheit, wohin das Auge reicht. Dieser Trend nennt sich Biophilic Design und ist aus den einflussreichsten Einrichtungstrends nicht mehr wegzudenken. Die Kollektionen CASOLARE, ALABASTRO und TERRA von Leonardo bereichern den heimischen Urban Jungle um wunderbare Akzente für das perfekte, grüne Paradies.

Weiterlesen »
Translate »