7. September 2018

FLOHMÄRKTE & ANTIKE SCHÄTZE

Ob antike Möbel aus alten Schlössern, Vinyl-Schallplatten, Fashion der 20er Jahre und der 70er Jahre oder einfach gebrauchte Haushalts-Trödelware vom Straßenflohmarkt: Die Region der Wallonie in Belgien bietet sich für Liebhaber*innen des Vintage-Styles an. Bares für Rares live – hier kann selbst gestöbert, gestaunt und gehandelt werden.

Belgien, insbesondere die Region der Wallonie, ist ein Eldorado der Trödel- und Antikmärkte: Hier finden landesweit in jeder Woche über sechzig derartige Märkte der alten Schätze statt. Ein Paradies für Sammler und Jäger. Wir haben uns in der Wallonie einige der schönsten und besten Gelegenheiten zum Stöbern und Staunen angesehen. Wir beginnen mit einem romantischen Schloss, dem Château de Deulin, in dessen prachtvollen Räumen sind hochwertige antike Möbel aus dem 18. Und 19. Jahrhundert ausgestellt und direkt aus der Ausstellung zu erwerben. Danach stürzen wir uns ins Getümmel eines der größten Straßentrödelmärkte der Wallonie, in Temploux, nahe Namur. An drei Kilometern Straße reiht sich, auf beiden Seiten, Stand an Stand. Die unterschiedlichsten Liebhabereien können hier befriedigt werden: Es gibt alte Vinylplatten, antike Hausgerätschaften, Puppen, Plastikspielzeug, Gläser, Porzellan, 2nd Hand-Kleidung – einfach fast alles. Zwischendurch tut eine Pause gut, mit einer leckeren Belgischen Waffel, einer „Gaufre de Liège“.

An jedem Sonntag zu besuchen ist der Straßenflohmarkt „Brocante de Jambes“ in Namur, am Ufer der Maas entlang, genau  gegenüber der spektakulären Zitadelle. Unsere Special-Tipps: Die Vintage-Lifestyle-Boutique „Ramd’Âm“ für Vinyl und Bücher und “A la Belle Epoque” mit Kleidung und Accessoires von 1900 bis 1930, beides in Namur. Belgien Tourismus Wallonie: www.belgien-tourismus-wallonie.de Chateau de Deulin: www.espacedeulin.be  Trödelmarkt von Temploux: www.temploux.be Ramd’Âm Boutique: www.boutiqueramdam.com

Translate »