Die Ausstellung Kuba Libre wurde eigens für die Kunsthalle Rostock konzipiert und zeigt über 30 Positionen und Werke kubanischer Künstler aus den vergangenen 20 Jahren. So entsteht ein Überblick über die kubanische Kunst, die in engem Zusammenhang mit der politischen Entwicklung steht. Aktuell stellt sich die Frage bezüglich Kubas Zukunft nach dem Ende des 54-jährigen Boykotts durch die USA. Diese Ausstellung verknüpft künstlerische Positionen, die sich zwischen lokaler Tradition, kritischen Positionen, offizieller und inoffizieller Kunst bewegen. Sie präsentiert die aktuelle Realität Kubas am Beispiel von Dissidenten und offiziellen Vertretern der lokalen Kultur. Gezeigt werden Werke aus Malerei, Installation, Fotografie, Video und Performance von über 20 auf Kuba lebenden zeitgenössischen Künstlern wie Lidzie Alvisa, Glauber Ballestero, Abel Barroso, Roberto Diago, Humberto Diaz, Roberto Fabelo, Aimée Garcia, Glenda León, Kelvin Lopez, Susana P. D. Matienzo, Reinier Nande, Jorge Otero, René Peña, Carlos Quintana, Sandra Ramos, Esterio Segura, Liudmila & Nelson und Rachel Valdés.

Die zeitgenössischen Positionen werden mit Werken aus der Sammlung von Fototeca de Cuba und Taller de Grabado erweitert. Fototeca, das kubanische Zentrum für Fotografie, stellt eine Auswahl von Werken ihrer Sammlung vor, welche dokumentarische Einblicke in  die Entwicklung des Lebens auf Kuba ermöglichen. Kuba Libre  – zeitgenössische Positionen ist bis zum 19. Juni 2016 zu sehen. Kunsthalle Rostock, Hamburger Straße 40, 18069 Rostock. LINK: www.kunsthallerostock.de

Fotos: Raúl Cañibano, Serie Malecón, 2001-2002; Nelson & Liudmilia, Hotel Habana Series, 2008-2015; Jorg Otero Escobar, Sin Titulo, 2015

Weitere news
Das Haus am See: Mit dem Aston Martin DB12 durch die atemberaubende Landschaft Schottlands
Read More
La plus belle Ville du Monde: Allein im Museum oder ein Wochenende in Paris
Read More
48 Stunden: A Visit to the windy City
Read More
Lautlose Spannung pur: Mit Jaguar beim Formel E-Finale in London
Read More
Translate »