Mit ihren humorvoll – absurden Taten laden seine liebenswürdigen Protagonisten zum Schmunzeln ein und lassen dahinter oft eine tiefgründige Bedeutung erkennen: Guillermo Mordillo, 1932 in Buenos Aires geboren, er ist der Meister des witzigen Knollennasen – Universums, in dem Mimik, Gestik und wortlose Interaktion triumphieren. In seinen Zeichnungen bringt er nicht nur verschiedenste Dinge auf surreale Art und Weise in Einklang, er lässt seine Figuren mit großer Leichtigkeit die Hindernisse des Alltags meistern. Frei nach seinem Ausspruch „Humor ist der Geist, der inmitten des ewigen Lebenstanzes Pirouetten dreht“, verkehrt Mordillo mit eben diesem Humor Weltschmerz und Melancholie ins Gegenteil und bietet den Betrachtern dadurch die Möglichkeit, dem Pessimismus des Alltags mit Optimismus entgegenzutreten. Ausstellung: MORDILLO – The Very Optimistic Pessimist. Bis 7. Januar 2018. Location: LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen. Link: www.ludwiggalerie.de

Image Credits: (Bild 1) © Mordillo Foundation, all rights reserved 2008; (Bild 2) © Mordillo Foundation, all rights reserved 2007; (Bild 3) © Mordillo Foundation, all rights reserved 2009

Weitere news
Roadtrip: Mit dem neuen Lexus UX 300e in Schottland unterwegs
Read More
Full Black: Matter Chic für die Küche
Read More
Innovativ: Das neue Nothing Phone (2)
Read More
Natalie Oettgen x Alessandro: Die perfekten Striplacs für den Herbst
Read More
Translate »