TILL BRÖNNER – MELTING POTT

Das Museum Küppersmühle präsentiert mit rund 200 Arbeiten die bislang umfangreichste Ausstellung des renommierten Jazz-Musikers und Foto-Künstlers Till Brönner. Über ein Jahr lang fotografierte er die Menschen und die Orte in einer von Kohle und Stahl geprägten und  vom Strukturwandel mitgenommenen Regionen Deutschlands, dem Ruhrgebiet. Brönners persönlicher Blick auf Gesichter, Industrie-Architektur, Natur- und Kulturlandschaften lässt ein Mosaik der verschiedenen Kulturen in Deutschlands größtem Ballungsraum entstehen. Typisches, Stereotypes und Überraschendes hängen in der Ausstellung nebeneinander. Brönner geht es auch um die großen Zusammenhänge: „Das Ruhrgebiet hat in seiner Geschichte unterschiedlichste Rollen gespielt. Es war Waffenschmiede zweier Weltkriege, Motor des Aufschwungs, dann Sanierungsfall – mich interessiert, was das aus den Menschen macht.“ Das MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst ist ein Kunstmuseum in historischer Industriearchitektur am Innenhafen in Duisburg. Betreiber ist die Stiftung für Kunst und Kultur e.V. in Bonn. Ausstellung: TILL BRÖNNER. MELTING POTT. Bis 06. Oktober 2019. Location: Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Philosophenweg 55, 47051 Duisburg. Link: www.museum-kueppersmuehle.de

Image Credits: (Bild 1)  Selbstporträt Till Brönner, 2019, © + courtesy Till Brönner; (Bild 2)  Till Brönner, Stahlarbeiter bei Thyssenkrupp, Duisburg, 2019, © Till Brönner, courtesy Brost-Stiftung; (Bild 3) Till Brönner, Rhein bei Thyssenkrupp, Duisburg, 2019, © Till Brönner, courtesy Brost-Stiftung; (Bilder 4 & 5) Ausstellungsansichten, © BOLD THE MAGAZINE, H. G. Teiner

Weitere news
Showdown für den neuen Aston Martin DB12
Read More
Farbenfroh und hart im nehmen: Popstahl Küchen
Read More
Capture the Spirit of Scotland: Mit dem neuen Lexus UX 300e unterwegs
Read More
Reise durch die neun Kreise der Hölle: Hozier über sein tiefgründiges neues Album „Unreal Unearth“
Read More
Translate »