Die Sieben Todsünden neu interpretiert – ein biografisch-dokumentarischer Streifzug durch Berlin. In behutsam inszenierten Selbstporträts schlüpft die Künstlerin Julia Murakami in die Rolle der Bewohner einer vergessenen Welt – wundersame Hybridwesen mit Tierköpfen und menschlichen Körpern entstehen. Hier die Anlehnung an griechische Sagen, dort die Suche nach dem längst Verlorenen: Die Erinnerung, die Sehnsucht, der Traum, der Verlust. Ihre Werke verstehen sich als „visuelle Erkundung einer verloren gegangenen Zeit“. Ob festgehalten als bühnenhafte Inszenierung oder Kosmos sonderlicher Mischwesen: Dargeboten werden voyeuristische Einblicke in eine in der Psyche verankerten Welt. Diese aktuelle Werkserie ist nun erstmals komplett in Zürch zu sehen. Ausstellung: Julia Murakami: The Berlin Series – The Seven Deadly Sins. 7.7. – 21.7. 2017. Location: KH5 Gallery, Zwinglistrasse 5, 8004 Zürich. Galerie: www.kh5.ch   Künstlerin: www.juliamurakami.com

Image Credits: (1) Julia Murakami The Seven Deadly Sins – Invidia (Neid); (2) Julia Murakami: The Berlin Series –The Seven Deadly SIns: Tristitia (Trägheit); (3) Julia Murakami The Seven Deadly Sins: Ira (Zorn) Tribute to Max Ernst

Weitere news
Ritz-Carlton Maldives: Bemerkenswertes Luxus-Resorts
Read More
Sustainable Design Furniture: Das Dänische Designstudio Moebe
Read More
Maximale Kreativität: SHEIN Pop-up-Store in Berlin
Read More
SUPERCAR UND SCHAFE: ASTON MARTIN ROADTRIP
Read More
Translate »