Signing Machine von Jaquet Droz

Die „Signing Machine“ von Jaquet Droz, die anlässlich des 280-jährigen Jubiläums des Hauses erscheint, setzt die jahrhundertealte Tradition der mechanischen Verzauberung fort, die von seinem Gründer im Jahr 1738 ins Leben gerufen wurde. Der Automat, der auf der diesjährigen Baselworld vorgestellt wurde, erzeugt einzigartige und individuelle, regelmäßige Unterschriften. Er lässt sich ausschließlich über einen vierstelligen Code entsperren, der vom Besitzer gewählt wird. Letzterer kann auch viele der dekorativen Elemente seiner Maschine selbst wählen.

Wenn oft im Zusammenhang mit seiner Kreativität, die ebenso mechanisch wie ästhetisch war, von der „Signatur Jaquet Droz’“ gesprochen wird, so ist dies keinesfalls ein Zufall. Seit dem 18. Jahrhundert setzt das Haus seine Tradition in der Kunst der Verzauberung fort. Die Manufaktur war die erste ihresgleichen, die auf Veranlassung von Pierre Jaquet-Droz die Welten der Uhrmacherei, der Künste und der Automaten miteinander verschmelzen ließ. Heutzutage ist sie vermutlich die einzige, die sich noch immer in dieser Tradition verankert sieht. Link: www.jaquet-droz.com

Weitere news
Ritz-Carlton Maldives: Bemerkenswertes Luxus-Resorts
Read More
Sustainable Design Furniture: Das Dänische Designstudio Moebe
Read More
Maximale Kreativität: SHEIN Pop-up-Store in Berlin
Read More
SUPERCAR UND SCHAFE: ASTON MARTIN ROADTRIP
Read More
Translate »