9. April 2021

STREET ART IN TIMES OF CORONA

Street Art und Urban Art spiegeln in Zeiten der Pandemie mit erstaunlich direkten Kunstwerken das politische und soziale Geschehen wider. Mit Werken von Pøbel, Gnasher, Novy, SeiLeise, Ben Apache, Ragazzini u. v. a. mehr. Aktuell ist die zweite, erweiterte Auflage des Bildbandes im Schweizer Midas Verlag erschienen. Weitere Infos und Bildergalerie im BOLD Blog – News Feed: www.bold-magazine.eu

Wie kaum eine andere Kunstform ist Street Art dazu geeignet, schnell auf die unterschiedlichen Eindrücke und Informationen in der Zeit der Pandemie zu reagieren und die spontanen gesellschaftlichen Reaktionen zu dokumentieren und zu kommentieren. Viele der weltweit bekanntesten Street-Art Künstler und Künstlerinnen wurden durch die Coronakrise zu bemerkenswerten Werken inspiriert, beispielsweise Pøbel, Gnasher, Novy, SeiLeise, Ben Apache oder Ragazzini. Im Zuge der Pandemie sind auch völlig neue Street-Art Artists aus verschiedenen Ländern und Metropolen aufgetaucht, u.a. aus Sao Paulo, Teheran oder Shanghai. Diese Sammlung bietet einen überzeugenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen dieser Szene und beschert eine besondere Sicht auf diese merkwürdige Zeit. Buch des Midas Verlags, Zürich: Street Art in Zeiten von Corona – 50 Statements von Graffitti-Künstlern, 128 Seiten, 2. Auflage, aktualisiert und erweitert, Februar 2021. Euro (D) 16.- | Euro (A) 16.90 | CHF 22.00   www.midas.ch/

Image Credits and Copyrights: (Bilder 1 – 5) © Midas Verlag, Midas Collection, Cover und Seiten aus dem Buch: Street Art in Zeiten von Corona – 50 Statements von Graffitti-Künstlern.

Translate »