Die Auswahl der ausstellenden Galerien und der künstlerischen Werke ist, wie zu erwarten, von höchster Qualität – mit Werken in allen Medienbereichen, von seltenen und historischen Meisterwerken bis hin zu neuen Positionen aufstrebender Kunstschaffender. 62 Kunstwerke werden in der Kategorie Unlimited in der Halle 1 präsentiert – Unlimited ist die einzigartige Plattform der Art Basel für Großprojekte, sie bietet Galerien die Gelegenheit, weitläufige Installationen und monumentale Skulpturen auszustellen. 20 standortspezifische Projekte werden im Rahmen von Parcours ausgestellt, zwei performative Interventionen der Kunstschaffenden Monster Chetwynd und Cecilia Bengolea sind zu sehen, dazu gibt es ein ambitioniertes Filmprogramm sowie erneut die renommierte und prominent besetzte Talk-Reihe der Messe, Art Fair: ART BASEL, 24. Bis 26. September 2021. Bitte beachten Sie, dass z. Zt. für den Zutritt zu den Hallen ein gültiges Schweizer oder EU-COVID-19-Zertifikat erforderlich ist. Link: www.artbasel.com/

Image Credits und Copyrights: (Bild 1) Außenansicht Art Basel 2019, © Art Basel. (Bild 2)  David Zwirner: Liu Ye, The Red Shoes – For Alber Elbaz, 2005-2006, © Courtesy the artist and David Zwirner. (Bild 3) Blum & Poe, Zhu Jinshi, Disagree. Demolition Five Hundred Houses 2, 2020, © Zhu Jinshi, Courtesy of the artist and Blum & Poe, Los Angeles/New York/Tokyo. (Bild 4) Carlos/Ishikawa, Bendt Eyckermans, De assemblage, 2021, © Bendt Eyckermans 2021, courtesy the artist; Carlos/Ishikawa, London; Gallery Sofie Van de Velde, Antwerp. (Bild 5) Galerie Urs Meile, Cao Yu, The Thing in the Chest, 2020, © Courtesy Galerie Urs Meile.

Weitere news
Capture the Spirit of Scotland: Mit dem neuen Lexus UX 300e unterwegs
Read More
Reise durch die neun Kreise der Hölle: Hozier über sein tiefgründiges neues Album „Unreal Unearth“
Read More
Global Head of Design Jeremy Offer im Gespräch über den neuen Volvo EX30
Read More
Retro Revival: Tribute to Heritage
Read More
Translate »