25. September 2020

HOME STORIES – VISIONARY DESIGN

Die private Einrichtung, das Design unserer Möbel, ist wichtiger Ausdruck unserer Persönlichkeit, jedenfalls dessen, was wir zu sein vorgeben möchten. Die neuesten Interieur-Trends unterhalten dabei eine ganze Medienlandschaft aus Zeitschriften, TV-Formaten, Blogs und Social-Media-Kanälen. Mit dieser Ausstellung ermöglicht das Vitra Design Museum in Weil am Rhein sehenswerte Einblicke und interessante Erkenntnisse über die historischen Dimensionen und die tiefe Bedeutung des privaten Interieurs.

Unser „Zuhause“ ist Ausdruck unseres Lifestyles, es prägt unseren Alltag und ist ein wichtiger Wohlfühlfaktor. Die Ausstellung „Home Stories. 100 Jahre, 20 visionäre Interieurs“ führt die Besucher zurück in die Vergangenheit und zeigt, wie sich gesellschaftliche, politische und technische Veränderungen der letzten 100 Jahre in unserem Wohnumfeld widerspiegeln: Von aktuellen Themen, wie dem knapper werdendem Wohnraum und dem Verschwinden der Grenzen zwischen Arbeits- und Privatleben über den Hype der Loftwohnung in den 1970er Jahren, dem Siegeszug einer ungezwungeneren Wohnkultur in den 1960ern und dem Einzug moderner Haushaltsgeräte in den 1950ern bis zurück zu den ersten offenen Grundrissen der 1920er Jahre. Eine radikale Veränderung unserer Interieurs brachte ab den 1970er Jahren der weltweite Erfolg der IKEA Möbelhäuser mit sich: Einerseits konnten sich jetzt viel mehr Menschen mit modernen Möbeln kostengünstig einzurichten, andererseits würden Möbel zu modischen Gegenständen mit begrenzter Lebensdauer. Ausstellung: Home Stories – 100 Jahre, 20 visionäre Interieurs. Laufzeit: Bis 28. Februar 2021. Location: Vitra Design Museum, Charles-Eames-Straße 2, 79576 Weil am Rhein. Link: www.design-museum.de

Image Credits und Copyrights: (Bild 1)  Lina Bo Bardi, Casa de Vidro, São Paulo, Brasilien, 1951, Foto: © Nelson Kon, 2002. (Bild 2) Karl Lagerfelds Monte Carlo Apartment (mit Entwürfen von Memphis), Monaco, ca. 1983, © Jacques Schumacher. (Bild 3) Jacques Tati, Mon Oncle (Standbild), 1958, © Les Films de Mon Oncle – Specta Films, CEPEC. (Bild 4) Alison und Peter Smithson, House of the Future, 1956, © Daily Mail. (Bild 5) Vitra Design Museum, Frank Gehry, 1989, © Vitra Design Museum, Foto: Thomas Dix.

Translate »