Best Lifestyle

Suchergebnisse

„Wir folgen jeden Tag unserem Anspruch, für ein kreatives, informatives und hochwertiges Magazin. Think BOLD, never regular.“

M. Kuhlmey (Editor in Chief) 

Komplexe Einfachheit: Mit dem neuen Range Rover in Kalifornien (USA)

In der aktuellen Ausgabe BOLD THE MAGAZINE No. 59 starten wir unter der Sonne Kaliforniens (USA) zu einem Roadtrip der besonderen Art, denn wir sind verabredet mit dem Team der McEvoy Ranch im nördlich der Millionen-Metropole San Francisco gelegenen Petaluma. Anschließend werden wir auf dem Robert Young Weingut in Geyserville Gerry McGovern treffen, den Design Director von Jaguar Land Rover, der uns alles über den neuen Range Rover verrät – sein neues, bahnbrechendes Design und welche Rolle die Globalisierung dabei spielt.

Weiterlesen »

Natalie Imbruglia über ihre Schreibblockade, Selbstvertrauen und Liebe

Natalie Imbruglia wäre eine perfekte Kandidatin für die Kategorie „was eigentlich wurde aus …“. BOLD spricht mit der Singer-Songwriterin nach zwölf Jahren Pause über ihr neues Album „Firebird“. Im exklusiven BOLD-Interview verrät die Australierin, wo sie so lange gesteckt hat und spricht über ihre Schreibblockade, Selbstvertrauen und Liebe. Das ganze Interview gibt es in der Ausgabe: BOLD THE MAGAZINE No. 56

Weiterlesen »

Olivier C. Mériel: „Displaced“

Künstler und Fotograf Olivier C. Mériel kombiniert in seiner neuen Serie „Displaced“ Objekte die aus ihrem ursprünglichen Kontext isoliert wurden mit echten Landschaften. Die Objekte werden so Akteure in einer neuen, möglicherweise realen Situation, die aber immer auch absonderlich, befremdlich oder verrückt erscheint. Alles über Olivier C. Mériel und noch mehr Bilder gibt es in der Ausgabe: BOLD THE MAGAZINE No. 56

Weiterlesen »

Volvo XC60: Roadtrip ins nahe Umland

Mit einem Roadtrip ins nahe Umland besuchen wir die nördlichste Stadt Deutschlands und fahren weiter auf die südlichste Insel im dänischen Wattenmeer, um mit dem neuen Volvo XC60 und einer frischen Brise Nordseeluft den Kopf frei zu machen, neue Energie zu tanken – und herauszufinden, warum Roman Polanski die Insel Rømø als Drehort für seinen Kinofilm „Der Ghostwriter“ bevorzugte. Den ganzen Roadtrip gibt es in der Ausgabe: BOLD THE MAGAZINE No. 56

Weiterlesen »

Adrien Brody im Interview: „The French Dispatch“

Die ganz große Zeit des Adrien Brody schien bereits vorbei, doch nun meldet sich der 48-Jährige eindrucksvoll zurück. Während er in den USA die Hauptrolle in der Stephen King-Serie „Chaplewaite“ spielt, ist er bei uns im neuen Wes Anderson-Film „The French Dispatch“ (seit 2021 im Kino) und in der 3. Staffel der Serie „Succession“ (bei Sky) zu sehen. BOLD spricht in dieser Ausgabe exklusiv mit Brody über sein neuestes Projekt: „The French Dispatch“. Das ganze Interview gibt es in der Ausgabe: BOLD THE MAGAZINE No. 56

Weiterlesen »

Mit dem MINI auf Islands Ringstraße 1

Ein Land voller Gegensätze am nordwestlichen Rande Europas: Der Inselstaat im Nordatlantik ist für seine heißen Quellen ebenso bekannt wie für seine riesigen Eisfelder. Die ursprüngliche Natur unweit des Polarkreises, die faszinierende Vielfalt der Landschaft und der Kontrast, den aktive Vulkane und schneebedeckte Gletscher bilden, locken Besucher aus aller Welt an.

Weiterlesen »

THE BOLD JOURNAL
BASEL: Fondation Beyeler (3/3)

THE BOLD JOURNAL
Staffel 1: BASEL
Episode 1: Fondation Beyeler

Die Fondation Beyeler ist ein offenes und lebendiges Museum, das den Zugang zu Kunst, kultureller Bildung und Erlebnissen sowie zwischenmenschliche Begegnungen fördert. Seit der Eröffnung 1997 haben über 7 Millionen Menschen das Museum besucht. Das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst gilt als eines der schönsten weltweit. Insbesondere mit seinen Ausstellungen renommierter Künstler des 19., 20. und 21. Jahrhunderts genießt es internationale Anerkennung.

Weiterlesen »

THE BOLD JOURNAL
BASEL: Kunstmuseum Basel (2/3)

THE BOLD JOURNAL
Staffel 1: BASEL
Episode 2: Kunstmuseum Basel

Das Kunstmuseum Basel zählt international zu den renommiertesten Museen seiner Art. Seine weltberühmte Sammlung, die Öffentliche Kunstsammlung Basel, umfasst heute ca. 4.000 Gemälde, Skulpturen, Installationen, Videos sowie 300.000 Zeichnungen und Druckgrafiken aus sieben Jahrhunderten. Die Sammlung besteht aus Werken vom frühen 15. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart. Die Schwerpunkte sind Malerei und Zeichnung oberrheinischer Künstler und die Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts.

Weiterlesen »

THE BOLD JOURNAL
BASEL: 48 Stunden (1/3)

THE BOLD JOURNAL
Staffel 1: BASEL
Episode 1: 48 Stunden Basel

Basel begeistert – mit der weltweit höchsten Dichte an Museen, einer historischen Altstadt, einer regen Gastronomieszene und einem überraschenden Nachtleben. Durch seine Lage im Dreiländereck von Frankreich, Deutschland und der Schweiz ist Basel seit jeher kosmopolitisch. Für internationales Flair sorgen die älteste Uni der Schweiz und die Art Basel.

Weiterlesen »
Translate »